
scartissue
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich bin seit einigen Wochen im Besitz eines Fretless B-20 von Fenix, der wirklich Spaß macht. Leider habe ich, wenn ich verstärkt spiele, das Problem, daß die leere E-Saite bei etwas kräftigerem Anschlag verzerrt. Ich benutze derzeit einen Gallien&Krueger MB 112-Amp. Wenn ich am EQ des Pre-Amps am Bass (Shadow P 4/aktiv) etwas die Bässe rausnehme, ist die Verzerrung fast ganz verschwunden bzw. verschwunden und ich bin mir jetzt unsicher, ob es normal ist (einfach zu viel Output für einen E-Bass-Amp), oder ob es ein Defekt am Bass ist. Hab schon mit gleichem Ergebnis über andere Amps gespielt und auch am Bass gecheckt, daß nichts im Inneren vibriert. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß&Dank
scartissue
ich bin seit einigen Wochen im Besitz eines Fretless B-20 von Fenix, der wirklich Spaß macht. Leider habe ich, wenn ich verstärkt spiele, das Problem, daß die leere E-Saite bei etwas kräftigerem Anschlag verzerrt. Ich benutze derzeit einen Gallien&Krueger MB 112-Amp. Wenn ich am EQ des Pre-Amps am Bass (Shadow P 4/aktiv) etwas die Bässe rausnehme, ist die Verzerrung fast ganz verschwunden bzw. verschwunden und ich bin mir jetzt unsicher, ob es normal ist (einfach zu viel Output für einen E-Bass-Amp), oder ob es ein Defekt am Bass ist. Hab schon mit gleichem Ergebnis über andere Amps gespielt und auch am Bass gecheckt, daß nichts im Inneren vibriert. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß&Dank
scartissue
- Eigenschaft