K
Kabarakh
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 31.03.25
- Registriert
- 30.03.25
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Piano für meine Kinder. Mein Sohn (8) spielt seit etwa 1 Jahr begeistert Klavier, seit 2 Jahren Akkordeon. Meine Tochter (10) hat das Cello sein gelassen und lernt seit einigen Wochen auch Klavier. Bisher haben wir ein Stagepiano als Leihgerät und ich würde gern auf ein eigenes umsteigen. Ich habe mich ein bisschen mit Kawai CN3x auseinandergesetzt, das empfohlen wurde, hier im Forum wurden aber auch diverse andere Modelle empfohlen. Als unmusikalischer Vater möchte ich den Kindern etwas gutes tun, aber weiß nicht wie.
Zum Fragebogen:
Nachtrag: Wenn es mehr kostet, aber auch wieder zu einem vernünftigen Preis loszuwerden ist, wäre das auch iO, so bis 1500€, sage ich mal.
ich bin auf der Suche nach einem Piano für meine Kinder. Mein Sohn (8) spielt seit etwa 1 Jahr begeistert Klavier, seit 2 Jahren Akkordeon. Meine Tochter (10) hat das Cello sein gelassen und lernt seit einigen Wochen auch Klavier. Bisher haben wir ein Stagepiano als Leihgerät und ich würde gern auf ein eigenes umsteigen. Ich habe mich ein bisschen mit Kawai CN3x auseinandergesetzt, das empfohlen wurde, hier im Forum wurden aber auch diverse andere Modelle empfohlen. Als unmusikalischer Vater möchte ich den Kindern etwas gutes tun, aber weiß nicht wie.
Zum Fragebogen:
- Gibt es bereits Klaviererfahrung? (Unterrichtsjahre, Nennung von Beispielstücken)
- Siehe oben
- Wird die typische 88-Tasten Digitalpiano-Hammermechanik gewünscht (Schwerpunkt Klavierspielen) oder eine leichter gewichteteTastatur(häufig bei Bühnen- oder Musikproduktionsinstrumenten)?
- In der Musikschule spielen die Kinder am Klavier oder Flügel, ein ähnlicher Anschlag wäre deshalb sicher sinnvoll?
- Wie hoch ist das veranschlagte Budget?
- 800€ - noch sind sie ja nicht lang dabei, darf gern auch gebraucht sein.
- Geht es um ein Instrument zu Hause, das bedeutet oft klavierähnliches Aussehen und ab ca. 40 kg Gewicht oder um ein portables Instrumentbis ca. 25 kg, das bei Bedarf leichter außer Haus eingesetzt werden kann?
- Für Zuhause, darf auch gut aussehen
- Sind besondere Eigenschaftenerforderlich: eingebaute Lautsprecher bei portablen Instrumenten, bestimmte Schnittstellen und Anschlussmöglichkeiten?
- Kopfhörer genügen (mindestens 2, wenn sie mal zusammen spielen)
Nachtrag: Wenn es mehr kostet, aber auch wieder zu einem vernünftigen Preis loszuwerden ist, wäre das auch iO, so bis 1500€, sage ich mal.