Z
zieglerbert
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.02.13
- Registriert
- 18.02.13
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich hoffe, mir kann man ein paar Tipps geben:
ich spiele seit ca. 20 Jahren A-Drums und bin nun am überlegen, ob ich mir vor allem für kleinere Gigs und für zuhause ein E-Drum zulegen soll?
Ich spiele in einer Band, mit der wir von kleinen Hochzeiten (50 Personen) bis hin zu Volksfesten (3000 Personen) Gigs spielen (von Schlager bis Rock - je nach Anlass). Gerade letztes Wochenende hatten wir eine kleine Hochzeit gespielt, bei der ich aufgrund der gewünschten Lautstärke mein A-Drum "streicheln" musste. Die Gigs dauern in der Regel 5 Stunden. Das macht keine Laune!
Außerdem wäre ich für solche Gigs sehr froh, wenn es schnell (bzw. schneller als ein A-Drum) auf und abzubauen wäre...
Kann mir jemand was empfehlen??? Was muss man mindestens investieren??? Auf was ist zu achten???
Im Voraus vielen Dank!
Viele Grüße
zieglerbert
ich hoffe, mir kann man ein paar Tipps geben:
ich spiele seit ca. 20 Jahren A-Drums und bin nun am überlegen, ob ich mir vor allem für kleinere Gigs und für zuhause ein E-Drum zulegen soll?

Ich spiele in einer Band, mit der wir von kleinen Hochzeiten (50 Personen) bis hin zu Volksfesten (3000 Personen) Gigs spielen (von Schlager bis Rock - je nach Anlass). Gerade letztes Wochenende hatten wir eine kleine Hochzeit gespielt, bei der ich aufgrund der gewünschten Lautstärke mein A-Drum "streicheln" musste. Die Gigs dauern in der Regel 5 Stunden. Das macht keine Laune!
Außerdem wäre ich für solche Gigs sehr froh, wenn es schnell (bzw. schneller als ein A-Drum) auf und abzubauen wäre...
Kann mir jemand was empfehlen??? Was muss man mindestens investieren??? Auf was ist zu achten???
Im Voraus vielen Dank!

Viele Grüße
zieglerbert
- Eigenschaft