A
Avaran
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.04.25
- Registriert
- 25.04.25
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Servus Musiker-Board!
Ich hoffe das ist das Richtige Forum für mein Problem, ansonsten gerne verschieben!
Ich habe kürzlich zwei Dynaudio BM5 MKIII erworben und habe folgendes Problem:
Wenn man die Monitore in meinem Haushalt ausschließlich an das Stromnetz anschließt und keine weitere Verbindung herstellt, kann man bei dem Hochtöner ein Rauschen bei ~7-8 kHz wahrnehmen. Das Rauschen ist auch mit angeschlossener Quelle und beim Abspielen von Musik vorhanden. Ich will versuchen dem Rauschen entgegenzuwirken indem ich die Lautstärke der Monitore analog herunterregeln möchte, da diese Werkseitig immer auf 100% laufen (-10dB Lautstärke auf der Rückseite der Monitore bereits eingestellt).
Dafür gibt es von Dynaudio eine für diese Monitore vorgesehe Hardware, die Dynaudio Volume Box. Leider wird diese nicht mehr hergestellt und vertrieben, selbst gebraucht wurde ich im Internet nicht fündig.
Nun meine Frage: Hat jemand eine Idee wie ich dieses Problem mit Fremdherstellerhardware lösen kann? Gibt es eine alternative zur Dynaudio Volume Box? Hat jemand Erfahrung mit der Kompatibilität?
Um das Problem mit dem Rauschen zu lösen habe ich übrigens auch schon eine Netzfrequenzfilter-Steckdosenleiste ausprobiert, hat leider keinen Effekt.
Ich freue mich schon auf eure Antworten!
Avaran
Ich hoffe das ist das Richtige Forum für mein Problem, ansonsten gerne verschieben!
Ich habe kürzlich zwei Dynaudio BM5 MKIII erworben und habe folgendes Problem:
Wenn man die Monitore in meinem Haushalt ausschließlich an das Stromnetz anschließt und keine weitere Verbindung herstellt, kann man bei dem Hochtöner ein Rauschen bei ~7-8 kHz wahrnehmen. Das Rauschen ist auch mit angeschlossener Quelle und beim Abspielen von Musik vorhanden. Ich will versuchen dem Rauschen entgegenzuwirken indem ich die Lautstärke der Monitore analog herunterregeln möchte, da diese Werkseitig immer auf 100% laufen (-10dB Lautstärke auf der Rückseite der Monitore bereits eingestellt).
Dafür gibt es von Dynaudio eine für diese Monitore vorgesehe Hardware, die Dynaudio Volume Box. Leider wird diese nicht mehr hergestellt und vertrieben, selbst gebraucht wurde ich im Internet nicht fündig.
Nun meine Frage: Hat jemand eine Idee wie ich dieses Problem mit Fremdherstellerhardware lösen kann? Gibt es eine alternative zur Dynaudio Volume Box? Hat jemand Erfahrung mit der Kompatibilität?
Um das Problem mit dem Rauschen zu lösen habe ich übrigens auch schon eine Netzfrequenzfilter-Steckdosenleiste ausprobiert, hat leider keinen Effekt.
Ich freue mich schon auf eure Antworten!
Avaran