durch Musik langsam taub werden

  • Ersteller Guitar Johnny
  • Erstellt am
G
Guitar Johnny
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.05.15
Registriert
05.01.05
Beiträge
54
Kekse
0
hallo,

ich wollte mal eure meinung zu diesem thema hören.
ich mache und höre nun seit ca 10 jahren wie ein nerd musik und stelle bei mir einen solchen gehörverlust langsam fest (ich bin erst 26).
ich spiele ca 3-4h am tag gitarre, habe jetzt auch noch mit drums angefangen, habe ca 2x die woche bandproben und gehe dazu ab und an in discos oder auf konzerte. seit 6 jahren habe ich einen dauerhaften tinnitus der jedes jahr um ein kleines bisschen stärker wird.

an sich gehe ich mit dem thema lärm verantwortlich bis paranoid um, ich trage bei jedem konzert, jeder bandprobe und bei jedem discobesuch musicsafe gehörschützer, die bis zu 24 db abdämpfen, höre eigentlich nur leise auf mp3 playern, was mich meiner rechnung nach eigentlich aus der gefahrenzone bringen müsste.

vor einem jahr habe ich einen hörtest beim ohrenarzt gemacht, der bei mir keinen besonderen gehörverlust attestieren konnte, nur einen geringen verschleiß, der für mein alter normal sei.
nichtsdestotrotz habe ich oft - gerade nach bandproben, musikgenuss oder konzerten - druck auf den ohren, habe manchmal probleme damit, leute zu verstehen die sich mit mir unterhalten und bilde mir ein, stetig schlechter zu hören.
seit neuestem empfinde ich einen unangenehmen druck bei bassfrequenzen aller art, was darin resultiert, dass ich bei stereoanlagen fast ganz den bass rausdrehen muss um musik zu geniessen.

habt ihr dazu erfahrungen? erkennt ihr euch in dem problem wieder und habt schon ne lösung?

cheers
johannes
 
Eigenschaft
 
bei medizinischen/gesundheitlichen fragen solltest du dich an einen arzt wenden. da ist so ein forum die falsche adresse. alles was du hier hören wirst sind laienhafte mutmaßungen. geh nochmal zum arzt wenn du bedenken hast dass dein gehör richtig funktioniert, oder besser, zu mehreren ärzten! es geht hier um deine gesundheit!
eine aussage irgendeines forumusers welche sagt "mach dir keine sorgen bei mir isses auch so" bringt dich nicht weiter. lass es von nem arzt abklären!
 
muss Gammelpeter zustimmen. :great:

Ich habe keine probs mit Gehör und bin früher täglich in bars, discos und konzerten (ohne Gehörschutz, die gabs noch nicht damals) rumgerockt.

Es wird dir wohl nicht erspart bleiben einen Arzt zu konsoltieren, es geht um deine Gesundheit, da du auch erst 26 bist ist es um so wichtiger Schäden vorzubeugen.

Gruß
xtray
 
@Johnny: Tinnitus und seine vielfältigen Begleiterscheingen sind eine sehr komplexe, individuelle Sache, für die es keine Patentrezepte gibt.

Deine Bescheibungen (verschleppter Tinnitus; Probleme trotz Ohrstöpsel; trotzdem Hörtest mit normalen Ergebnissen) beschreiben sehr genau das Phänomen der sog. "Hyperakusis". Lies mal hier:

http://www.netdoktor.de/ohren/hyperakusis.htm

Musst also sehen, das Du eine guten Arzt findest, evtl. auch UNI-Klinik, falls vorhanden.

Auf jeden Fall erstmal alle vermeidbaren Lärmreize runterfahren. Ständige Benutzung von Kopfhörern sind eh totales Gift fürs Gehör -auch wenn sie leise gestellt sind, wirken Sie sehr direkt und brutal auf das Inneohr und seine komplizierten nervlichen Verbindungen. Weg damit. Und Disco muss ja auch net immer sein. Wenn man selbst Musik macht, muss man seinen "Lärmkonsum" unbedingt auch einschränken und sich nicht rund um die Uhr zudröhnen.
 
Vll. ist er ja bei Coppelius :D Die warn auch schon vor 1908 unterwegs^^
 
Das heißt, du warst also schon mindestens vor 1908 unterwegs?

http://de.wikipedia.org/wiki/Ohropax

du weist schon wie ich das meinte oder? :cool: damals hat man bezgl. Gehör noch nicht so eine Gesundheitstick gehabt.

Klar gibt es Gehörschutz schon länger das ist mir schon klar! sonst könnten 70% aller Arbeiter heute nix mehr hören :p

PS: möchte dich mit so einem Ohropax in ner Disco sehen.. haha na und jedes Wort in wiki nachschlagen ist auch net schwer.

greats
 
du weist schon wie ich das meinte oder? :cool: damals hat man bezgl. Gehör noch nicht so eine Gesundheitstick gehabt.

Klar gibt es Gehörschutz schon länger das ist mir schon klar! sonst könnten 70% aller Arbeiter heute nix mehr hören :p

PS: möchte dich mit so einem Ohropax in ner Disco sehen.. haha na und jedes Wort in wiki nachschlagen ist auch net schwer.

greats

War ja auch nicht ganz ernst gemeint.

P.S.: In der Disco wirst Du mich gar nicht sehen, aber auf Konzerten und in Bandproben niemals ohne meine Ohrstöpsel. Kein Scherz.
 
Ich kann zu dem Thema nur das Beitragen, was Fakt ist:

Eine Dauerbelastung von über 80db sind auf Dauer Gehörschädigend. 80db entsprechen ca. dem Fahrgeräusch in einem Auto bei 100kmh.

Um einer Gehörschädigung dauerhaft vorzubeugen, hilft nur eins: Schaune dass man keiner Dauerlärmbelastung ausgesetzt ist und auch mal ein par Stunden Ruhe am Tag hat.

Auch mit Gehörschutz bist du in ner Probe, auf nem Konzert oder in ner Disco über 80db --> Bei zu häugigem Vorkommen dauerhaft schädigend.

Wahrscheinlich hilft nur eins: Konsum zurüpckschrauben und auch mal ohne MP3-Player durch die Gegend laufen. Oder das Radio im Auto auch mal auslassen.

Ich hab mnir mit Walkmanhören mein linkes Ohr kaputt gemacht (zwischen 2000 und 12.000Hz noch ca 20%) und das war nicht laut. Nur eben immer...
 
Hi Guitar Johnny

geh bitte so schnell wie möglich zu einem Arzt! Mit Infusions- und Unterdruck-Therapie lässt sich da einiges richten! Zeit ist aber ein bestimmender Faktor.
Nebenbei, Tinnitus ist manchmal auch auf Stressbelastungen zurück zu führen. Lass das gleich mit "abklopfen".

Grüße

LesPaulES
 
Hast du dir schonmal die Ohren durchspülen lassen? Das macht jeder Hausarzt, einfach termin vereinbaren, in 15 minuten ist das gegessen. Im übrigen ein sehr angenehmer vorgang :)


Ich hatte als ich 17 war ein ziemliches Problem mit dem Hören. V.a. das von dir beschriebene Phänomen mit den sehr unangenehmen Bässen war sehr krass. Zum Hausarzt, Ohren durchjagen lassen und gut wars, mein Tinnitus ging damit aber nicht weg ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben