Danke, man muss ja mal was Neues ausprobieren!
Also erstmal, ich benutze nur Standard Cubase Plug Ins außer fürs Mastern
Noise Gate: Benutze ich kaum, weil immer mal hier und da n Becken übertönt. Deshalb mute ich die Spuren der Toms, wenn gerade kein Break ist. Genau das gleiche bei der Tonne. Ist zwar alles viel Handarbeit aber ich krieg das Gate nich vernünftig eingestellt.

Entweder wird zu viel gemuted oder zu wenig..
Kompressor: 2-4: 1, Attack bei ca. 20 ms
EQ: bei BD und Toms viel 60 bis 80 hz , von 200 bis ca. 3khz absenken und bei ca. 7khz hochziehen wie Sau ^^
Snare: Da nehm ich den Bass nicht ganz raus so wie`s oft empfohlen wird. Ich lass die Tiefen auf 0. Die tiefen Mitten absenken und ab 4-8 khz anheben.
Overheads - nichts machen

HH - Miten und Höhen leicht anheben
Joa und dann kommt noch iZotope Ozone für die Feinabstimmung. EQ übers gesamte Set und Hall, mehr nicht.
Ist schwer zu erklären, es kommt im Endeffekt immer darauf an wie der Rohsound ist und dann muss man halt rumprobieren ohne Ende. Und viele Pausen einlegen, sonst merkt man nicht wenn man was verschlimmbessert
