Drumdrops

  • Ersteller saarvelly
  • Erstellt am
S
saarvelly
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.02.25
Registriert
13.06.16
Beiträge
9
Kekse
0
Hallo Leute ich könnte eure Hilfe gebrauchen.
Ich suche die entsprechende Software mit der ich die Samples von Drumdrops abspielen, bzw. in eine DAW einbinden kann.
Soundsamples gibt es sehr viel, aber keine Software.
Üblicher weise ist es bei Toontrack und XLN Audio so, das zunächst die Software installiert wird und die Libraries in einen Ordner kopiert werden.
Wer kann helfen?
 
Ich bin mir nicht ganz sicher, was du meinst. Einen Sample-Player, mit dem über virtuelle Pads verschiedene Samples abgespielt werden können?
Da gibt es z. B. von SSD das Trigger 2: https://stevenslatedrums.com/trigger-2-platinum/. In der freien Variante können nur mit die enthaltenen Samples, also keine eigenen, genutzt werden.

Eine kostenlose Alternative ist zum Beispiel Sitala: https://decomposer.de/
Geht das in die richtige Richtung?
 
VST Sample Player, z.Bsp. TX16wx.
 
Nu ja, in vielen DAW ist ein Drum-Sampler dabei....
 
Zunächst mal Danke für eure Antworten.
Wenn Ihr den EZ-Drummer oder den Superior-Drummer von Toontrack kennt, dann wisst Ihr auch was ich meine.
Bei all diesen Produkten gibt es die entsprechende Software, die es ermöglicht ein Drumset zu konfigurieren und die einzelnen Instrumente des Sets auf getrennte Kanäle in der DAW zu legen.
Genau das finde ich nicht bei Drumdrops nicht.
Vielleicht versteht man mich jetzt.
Libraries der verschiedenen Stielrichtungen mit diverser Auswahl von BD Samples oder SN Samples oder Toms gibt es genügend aber keine Software.
In diesem Video
View: https://www.youtube.com/watch?v=kBP5410_gns ist die Software für Drumdrops zu sehen.
 

Anhänge

  • drumdrops.jpg
    drumdrops.jpg
    149,7 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
Genau das finde ich nicht bei Drumdrops nicht

Wieso auch? Drumsdrops heisst die Firma. Und die verkauft Drum Samples und Drum Loops. Die Loops legt man wie andere Loops einfach in einen Spur, die Drums Sample kann man in einen Drum-Sampler ziehen und dann damit seine Drums programmieren. Oder zum Beispiel mit Slate Trigger real Drums doppeln.

Die bieten aber auch Kontakt Packs an. Da wird der Sampler von Native Instruments dafür verwendet spielbare Drum Kits zusammenzustellen aus den Samples.

Warum die keinen eigenen Drum-Sampler anbieten? Keine Ahnung. Kannst sie ja mal fragen...... (;

Abgesehen davon, die schreiben auf ihrer Webseite auch was man mit den Samples anfangen kann:
The Multi-Velocity pack provides up to 16 velocity steps of each articulation. This pack can be used in any drum machine or sampler that reads 24 bit WAV files, and we've included patches for Kontakt, Slate Trigger, EXS, Battery and Ableton.

The Single Hits pack is similar to the Multi-Sample Pack. It comes with the same patches as the multi-sample pack but only contains three velocities of each articulation. The samples come as 24 bit WAVs. If you run any of these pieces of software and want a more basic sounding kit then this pack will be perfect.

The One Shot Sample pack is our cheapest pack and a great pack for those who either just need one sample from each articulation (drum machine users) and no patches or for customers who want to check out the sound of this kit before purchasing any of the more expensive packs.

Besonders zu beachten:

we've included patches for Kontakt, Slate Trigger, EXS, Battery and Ableton

Wenn Du also Kontakt, Slate Trigger, EXS, Battery oder Ableton Live hast kannst Du fertige Drums Sets laden.

Ehrlich gesagt weiss ich nicht genau was denn Dein Problem ist mit dem Angebot von Drumdrops.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben