Also Generell hat das nichts mit der Qualität der Gitarre zu tun, oder vielleicht grade mit der Qualität (vielleicht in der Hals von billig Gitarren nicht so Flexibel

). Auch wenn ich bei meiner Ibanez Universe mein Saitensetup ändere, biegt sich der Hals nach unter oder hin zu den Saiten durch, je nachdem ob der Zug dann schwächer oder stärker ist.
Dickere Saite, gleiches Tuning = stärkerer Zug, biegt sich hin zu Saiten
Gleiche Saite, tieferes Tuning = schwächerer Zug, biegt sich weg von den Saiten
Nun gibt es am Halsende meist eine kleine Abdeckung, wohinter etwas ist um den Halsstab einzustellen. Allerdings hab ich das bisher nur bei Ibanez Gitarren gemacht, vielleicht ist es ja bei anderen Marken anders. Dort brauch man jedenfalls die weibliche oder männliche Version vom Imbusschlüssel und damit kann man dann einstellen: hin zu tiefsten Saite = Festziehen, hin zu höchsten Saite = lösen. Dann kann man den Hals nochmal von hinten betrachten, wie als würde man beim Gewehr zielen. Und wenn es dann irgendwann perfekt gerade ist, hat man es geschafft
Also ich find soetwas gehört dazu wenn man eine Gitarre perfekt einstellen will. den ein gebogener Hals führt zu allerhand Problemen, wie Saitenschnarren, schlecht Intonation und so weiter.
Dawni