Tone Poet
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.02.25
- Registriert
- 15.08.12
- Beiträge
- 2.197
- Kekse
- 11.374
Moin miteinander,
ich bin nicht sicher, ob das hierhin gehört oder ins Recording-Forum. Folgendes interessantes Problem hätte ich da mal:
Ich spiele aktuell die meisten Keyboard-Parts über mein Minilab auf dem Schreibtisch ein. Direkt daneben gucken ein Impact GX61 und ein SL88 Studio immer ganz traurig und wollen auch mal. OK, der eine neue Song bekommt ein Piano-Pattern, für das ich schon lange das Una Corda von NI im Visier hatte.
Track eingerichtet, kurz mit dem Minilab angeklimpert und dann mit dem Großen spielen wollen.
Verwirrung komplett: Man hört fast nichts.
Das gleiche Spiel am GX61, es ist viel zu leise.
Nun weiß ich ja, dass das Una Corda VST so allerlei Möglichkeiten bietet, die Velocity-Curve noch einzustellen. And what not. Das ändert aber alles nichts daran, dass die großen Keyboards immer hoffnungslos zu wenig Signal am Track liefern.
Es war mir vorher nie aufgefallen, aber das Problem besteht prinzipiell bei allen VST-Instrumenten, beim Una Corda ist es aber besonders krass. Ich vermute mal, dass das Problem nicht unbekannt ist, und ich nur einen Anfängerdenkfehler habe. Oder so. Daher wende ich mich vertrauensvoll an euch: Was mache ich falsch? An welche Regler oder Einstellungen muss ich ran?
Cubase 14 Pro am Mac, alle drei Keyboards über USB, das Routing steht auf All MIDI Inputs
Grüße aus dem Norden
Markus
ich bin nicht sicher, ob das hierhin gehört oder ins Recording-Forum. Folgendes interessantes Problem hätte ich da mal:
Ich spiele aktuell die meisten Keyboard-Parts über mein Minilab auf dem Schreibtisch ein. Direkt daneben gucken ein Impact GX61 und ein SL88 Studio immer ganz traurig und wollen auch mal. OK, der eine neue Song bekommt ein Piano-Pattern, für das ich schon lange das Una Corda von NI im Visier hatte.
Track eingerichtet, kurz mit dem Minilab angeklimpert und dann mit dem Großen spielen wollen.
Verwirrung komplett: Man hört fast nichts.
Das gleiche Spiel am GX61, es ist viel zu leise.
Nun weiß ich ja, dass das Una Corda VST so allerlei Möglichkeiten bietet, die Velocity-Curve noch einzustellen. And what not. Das ändert aber alles nichts daran, dass die großen Keyboards immer hoffnungslos zu wenig Signal am Track liefern.
Es war mir vorher nie aufgefallen, aber das Problem besteht prinzipiell bei allen VST-Instrumenten, beim Una Corda ist es aber besonders krass. Ich vermute mal, dass das Problem nicht unbekannt ist, und ich nur einen Anfängerdenkfehler habe. Oder so. Daher wende ich mich vertrauensvoll an euch: Was mache ich falsch? An welche Regler oder Einstellungen muss ich ran?
Cubase 14 Pro am Mac, alle drei Keyboards über USB, das Routing steht auf All MIDI Inputs
Grüße aus dem Norden
Markus