Ich würde gerne ein Monochord bauen. Nun habe ich mir schon diverse Seiten und Videos diesbezüglich angeschaut und alles soweit verstanden. Nur beim Schallloch gäbe es einige Fragen zu beantworten, die sich auf Position, Form und Größe beziehen, um dem Monochord möglichst basslastige Laute zu entlocken. Der Korpus soll immerhin 120 cm lang werden und mit 46 Saiten in B-Stimmung bestückt werden. Die Anwendung wird im Bereich Klangtherapie liegen und selbst bei Thomann findet man Produkte mit speziellem Lack, der eine regelmäßige Desinfektion überstehen soll. Bespannt wird es in der Regel mit Klavierdraht. Langsam nähern wir uns dem Ende der theoretischen Betrachtung, legt schon mal Hobel und Schleifpapier bereit.