M
markusfidibus
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
ich habe mir vor etwa einem halben Jahr den Bassbreaker 45 als Combo gebraucht gekauft. Mein erster Röhrenverstärker. Gespielt wird der in der Regel mit einer Yamaha PAC 120H.
Benutzt wird und wurde das Teil nur zu Hause. Aufdrehen ist da nur schlecht möglich, weil extrem laut...auch mit eingebautem Attenuator auf 1 Watt gedreht!! Testen im Bandkontext ist nicht möglich, da ich keine Mitmusiker habe, nur für mich alleine.
Ein gutes Distortion-Pedal müsste daher. Probiert habe ich bisher:
- Boss SuperOverdrive SD-1; sehr harsch, bekomme da keine guten Sound eingestellt.
- TC Electronics Dark Matter; ebenfalls sehr harsch
- Earthquaker Devices; ging gar nicht; einfach nur saulaut
- EHX Big Muff pi v7 Black Russian; ganz geil, aber kann irgendwie nur den einen Sound. Und ein wenig zu dick aufgetragen.
- Marshall Jackhammer JH-1; Overdrive-Modus auch zu harsch, trotz vieler Einstellmöglichkeiten; Distortion-Modus besser aber zu fett, fast matschig.
Also alle Overdrives klangen bisher nur sehr wenig warm, auch wenn der Amp "warm" grundeingestellt ist. Klang- und Gainregler der Pedale wurden ausgiebig getestet; also zu viel Gain war nicht da.
Jackhammer im Dist-Modus und Big Muff schnitten bisher am besten ab. Tragen aber beide zu dick auf. Ist das die Kompression der Pedale?
Am Liebsten wäre mir natürlich die Eier-legende-Wollmilch-Sau im Pedal-Format, als von warmem Overdrive-Sound (Indie, Rock) bis satter Distortion.
Freue mich auf Tipps. Ratschläge, Kritik und Anregungen.
ich habe mir vor etwa einem halben Jahr den Bassbreaker 45 als Combo gebraucht gekauft. Mein erster Röhrenverstärker. Gespielt wird der in der Regel mit einer Yamaha PAC 120H.
Benutzt wird und wurde das Teil nur zu Hause. Aufdrehen ist da nur schlecht möglich, weil extrem laut...auch mit eingebautem Attenuator auf 1 Watt gedreht!! Testen im Bandkontext ist nicht möglich, da ich keine Mitmusiker habe, nur für mich alleine.
Ein gutes Distortion-Pedal müsste daher. Probiert habe ich bisher:
- Boss SuperOverdrive SD-1; sehr harsch, bekomme da keine guten Sound eingestellt.
- TC Electronics Dark Matter; ebenfalls sehr harsch
- Earthquaker Devices; ging gar nicht; einfach nur saulaut
- EHX Big Muff pi v7 Black Russian; ganz geil, aber kann irgendwie nur den einen Sound. Und ein wenig zu dick aufgetragen.
- Marshall Jackhammer JH-1; Overdrive-Modus auch zu harsch, trotz vieler Einstellmöglichkeiten; Distortion-Modus besser aber zu fett, fast matschig.
Also alle Overdrives klangen bisher nur sehr wenig warm, auch wenn der Amp "warm" grundeingestellt ist. Klang- und Gainregler der Pedale wurden ausgiebig getestet; also zu viel Gain war nicht da.
Jackhammer im Dist-Modus und Big Muff schnitten bisher am besten ab. Tragen aber beide zu dick auf. Ist das die Kompression der Pedale?
Am Liebsten wäre mir natürlich die Eier-legende-Wollmilch-Sau im Pedal-Format, als von warmem Overdrive-Sound (Indie, Rock) bis satter Distortion.
Freue mich auf Tipps. Ratschläge, Kritik und Anregungen.