DIGITECH RP 50 besser als Vox Tonelab ST ??

  • Ersteller Mike Seaburn
  • Erstellt am
M
Mike Seaburn
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.02.11
Registriert
05.07.09
Beiträge
1
Kekse
0
Helloah, Musiker Board-User !!

Als langjähriger leidenschaftlicher Homerecorder hab ich meine Gitarrentracks bisher hauptsächlich mit 'nem schon etwas betagten DIGITECH RP 50 eingespielt. Reihenfolge: RP 50 - Pult - Cubase. Um mal wieder etwas "frischen Wind unter den Rock" zu bringen spekuliere ich mit der Anschaffung des neuen Vox Tonelab ST. Wäre riesig nett, wenn ich vergleichsweise mal einige Erfahrungsberichte von euch bekommen könnte.

Wer die bisherigen Sound-Ergebnisse mit dem RP 50 mal hören möchte, hier mal reinhören:

www.myspace.com/seaburn

Über Mails würde ich mich sehr freuen !!

Der Einfachheit halber besser an: seaburn@gmx.de

Liebe Grüße von der Nordseeküste

MIKE
 
Eigenschaft
 
hui, ich habe anfangs um daheim über Kopfhörer zu üben einen RP 80 benuzt und teilweise auch damit aufgenommen. das ist soweit ich weis der RP 50 mit Pedal drann, also gleicher DNA Chip? Jedenfalls kommen die Digitech mini RP teile lange lange nicht an Tonelabs ran.

Gruß
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben