C
Carry.White
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.12.09
- Registriert
- 09.01.08
- Beiträge
- 4
- Kekse
- 0
Hallo Zusammen.
für eine Hausarbeit in Musikwissenschaft über Notenschrift bin ich auf der Suche nach Formen von "digitaler Notenschrift".
Im Laufe der Zeit wurden unterscheidliche Notenschriftsysteme mit je unterschiedlichem Zweck entwickelt. So wurden zum Beispiel Notenschriftsysteme für bestimmte Musikinstrumente entwickelt, andere wierrum, welche für Musik im Allgemeinen gemacht sind. In meiner Hausarbeit vertrete ich nun die These, dass im Zuge der Digitalisierung Notensysteme für computerbasierte Musik entstanden sind, welche auf die Interaktion zwischen Mensch und Computer abzielen. Und nach diesen bin ich auf der Suche.
Meiner Meinung nach sind Midi-Noten ein Beispiel für ein digitales Notenschriftsystem. Wie seht ihr das ? Findet ihr, dass Midi als digitale Notenschrift bezeichnet werden kann oder ist für euch Midi keine Notenschrift ?
Theoretisch ist ja schon eine PDF-Datei eines Notenblatts "digitale Notenschrift", jedoch kommt hier ein herkömmliches Schriftsystem zum Einsatz. Auch in Programmen wie GuitarPro oder Finale wird herkömmliche Notenschrift verwendet.
Fallen euch noch weitere Beispiele ein ? Ich bin mir relativ sicher, dass es früher mal eine Art Programmiersprache gab, mit der sich Musik textbasiert Programmieren lies. Z.B. für PC-Speaker an alten 386er-Computern ...
für eine Hausarbeit in Musikwissenschaft über Notenschrift bin ich auf der Suche nach Formen von "digitaler Notenschrift".
Im Laufe der Zeit wurden unterscheidliche Notenschriftsysteme mit je unterschiedlichem Zweck entwickelt. So wurden zum Beispiel Notenschriftsysteme für bestimmte Musikinstrumente entwickelt, andere wierrum, welche für Musik im Allgemeinen gemacht sind. In meiner Hausarbeit vertrete ich nun die These, dass im Zuge der Digitalisierung Notensysteme für computerbasierte Musik entstanden sind, welche auf die Interaktion zwischen Mensch und Computer abzielen. Und nach diesen bin ich auf der Suche.
Meiner Meinung nach sind Midi-Noten ein Beispiel für ein digitales Notenschriftsystem. Wie seht ihr das ? Findet ihr, dass Midi als digitale Notenschrift bezeichnet werden kann oder ist für euch Midi keine Notenschrift ?
Theoretisch ist ja schon eine PDF-Datei eines Notenblatts "digitale Notenschrift", jedoch kommt hier ein herkömmliches Schriftsystem zum Einsatz. Auch in Programmen wie GuitarPro oder Finale wird herkömmliche Notenschrift verwendet.
Fallen euch noch weitere Beispiele ein ? Ich bin mir relativ sicher, dass es früher mal eine Art Programmiersprache gab, mit der sich Musik textbasiert Programmieren lies. Z.B. für PC-Speaker an alten 386er-Computern ...
- Eigenschaft