Digital Homepiano mit bestem Speakersystem

  • Ersteller soulful
  • Erstellt am
soulful
soulful
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.12.22
Registriert
04.11.05
Beiträge
175
Kekse
30
Ort
Schweiz
Ich suche das Digitale Homepiano mit dem besten Speakersystem.
Preisrange 3000 - 4000€

Die Idee ist, VST-Pianos im Laptop wie Keyscape, Synthogy über das Homepiano auszugeben.
Anzahl Klänge im Piano selbst ist unerheblich.

Hat Jemand das Kawai CA99 mit dem Yamaha CLP 775, oder andere in dieser Hinsicht verglichen?
Es sollen ja nicht nur die Lautsprecher und Verstäkerleistung von Bedeutung sein, sondern auch der Resonanzboden.
 
Mir fiel als erstes auch das ca 99 ein.

Ggf auch die Casio gp Reihe.

Manche fanden aber sogar das ca 49 besser, ohne Resonanzboden.

Die besten Lautsprecher hat wohl das Yamaha cp 300.

Aber wenn du was mit vst basteltst, warum dann nicht auch was mit guten Aktivlautsprechern und dem Kawai vpc, das dafür gemacht ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Aber wenn du was mit vst basteltst, warum dann nicht auch was mit guten Aktivlautsprechern und dem Kawai vpc, das dafür gemacht ist?
Ich habe das Nord Grand mit 2 Neumann KH80. Da klingen auch die VST's wie auf der Bühne nach Stagepiano aus dem Monitor.
Ich möchte aber den bestmöglichen räumlichen Klavierklang im Zimmer haben.
 
Dann teste mal die oben genannten, aber bedenke, dass sie im Geschäft anders klingen als in häuslicher Umgebung.
 
Eine Holzkomode zuhause in der Bude klingt aber auch nicht wie ein Steinway im Konzertsaal.....
Man sollte sich da keinen Illusionen hingeben.
Und wie stuckl schrieb: im Laden und zuhause sind dann nochmal 2 Paar Stiefel.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich suche das Digitale Homepiano mit dem besten Speakersystem. Preisrange 3000 - 4000€
[…]
Es sollen ja nicht nur die Lautsprecher und Verstäkerleistung von Bedeutung sein, sondern auch der Resonanzboden.

Dann ist die Sache doch klar, dann muss es ein Digitalflügel werden. Nur dort gibt es einen Resonanzboden, der in der Funktion mit dem eines echten Flügels vergleichbar ist.

Ich verwende ein Roland RG-1, darüber klingen meine iPad-Sounds schon ziemlich gut. Wenn du was aktuelleres mit größerem Resonanzboden und evtl. größeren Speakern nimmst, sollte das passen.
 
Aber bei erhöhtem Budget würde ich lieber ein richtiges Klavier kaufen.

Oder das Nord grand noch mit subwoofer versorgen. Ist ja schon alles da ansonsten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben