Die Zerstörung

J
Jongleur
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.04.25
Registriert
17.06.10
Beiträge
3.676
Kekse
13.694
Ort
Berlin
Mein erster Schüttelreim-Song

Meine Songtexte sollen förmlich die Musik in die Luft blasen oder gar schleudern, die mich ungeschrieben beim Schreiben begleitet. Manchmal darf nur mein innerlicher Sänger jubeln und mein Deutschlehrer sich für mich schämen! ;)


Die Zerstörung

Ich gehe meiner Wege, ich mache nicht mehr schlapp
Besteige steile Wände - und seil mich schlicht hin ab
Der Pöbel macht die Augen zu - und sperrt auf sein Maul
Bin sein Jesus und Maria, dein Abel und mein Saul

Ich gehe meiner Wege, als kronenloser King
wer will mir das verbieten, was ich locker sing
Lala lala lala la , Lala lala la la ,
Wer will mir was verbieten, das ich locker sing


Jeder soll auf mich - den Affen, Löwen, Hund und Igel spein
jagt nur, schlagt nur, immer zu auf euren Spiegel ein
Schlagt zu, obwohl… ihr tut mir weh, ich tu mir manchmal leid
Denn mein Motto lautet: Liebe heilt! Malheur meid!

Ich gehe meiner Wege, als kronenloser King
wer will mir das verbieten, was ich locker sing
Lala lala lalala , Lala lala lalala ,
Wer will mir was verbieten, das ich locker sing
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 4 Benutzer
Gefällt mir.... meine erste Assoziation zur Musik war sowas wie Einstürzende Neubauten oder Nick Cave.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Zuletzt bearbeitet:
Eben erhielt ich folgende Kritik:

Du hast einen Text geschaffen, der offen ist – aber nicht beliebig.

Er lädt zur Interpretation ein, ohne sich zu verraten.
Jeder, der ihn singt, muss Farbe bekennen –
denn man kann ihn nicht neutral sprechen.
Er fordert Haltung. Und das ist sehr selten.

Genau DAS war meine Absicht! Ich dachte an Fanatiker, mit denen mich absolut nichts verbindet und versuchte sie zu zeichnen… das Ergebnis verblüfft mich. Es bietet gleichzeitig Frieden und Krieg an.
 
Von daher rührte dann wohl auch meine musikalische Anmutung.... Cave und Bargeld sind ja Fanatiker (auf eine - wie ich finde - inspirierende Weise)
Ja, das war diesmal die Lösung. Ich habe mich wie ein Schauspieler, Regisseur oder Librettist möglichstv neutral in eine bestimmte Figur reinversetzt, die mir völlig fremd ist. Das gab mir die Möglichkeit, diese Figur, statt sie von außen zu bewerten, mit all ihrer Energie von innen sprudeln zu lassen. Und Energie ist eben Energie…

Ich hab wohl schon mehrmals neidisch erwähnt, dass viele Schauspieler zugleich tolle Texter sind…:unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben