L
lujo
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.04.25
- Registriert
- 26.01.13
- Beiträge
- 52
- Kekse
- 0
Hallo,
bevor es losgeht, je es gibt bestimmt 1000 mal dieses Thema im Forum, aber ich werde nicht ganz schlau draus, da das meiste wieder auf die "0815 Pentatonik" hinausläuft.
Ok, also um was genau geht es in diesem Post?
Also, ich würde mich selber als "mittelklasse Gitarrist " bezeichnen, der seinen Horizont erweitern möchte.
Ich spiele sehr gerne Blues und improvisiere gerne. Das "Problem" diese ganze Improvisation etc. läuft meistens über diese "0815 Pentatonik bzw Tonleiter"
Da ich vor langer Zeit auch mal Klavier gespielt habe, ist mir Musikthoerie kein Fremdwort, aber mir fehlt es an Verständnis diese Theorie auf die Gitarre zu bringen.
Daher meine Frage welche Methoden, Theorien, etc. gibt es zum Thema Blues und Improvisation außer diese 1815 Pentatonik?
Schonmal eine Dankeschön im Voraus und für morgen schonmal Frohe Weihnachten
Mit freundlichen Grüßen
bevor es losgeht, je es gibt bestimmt 1000 mal dieses Thema im Forum, aber ich werde nicht ganz schlau draus, da das meiste wieder auf die "0815 Pentatonik" hinausläuft.
Ok, also um was genau geht es in diesem Post?
Also, ich würde mich selber als "mittelklasse Gitarrist " bezeichnen, der seinen Horizont erweitern möchte.
Ich spiele sehr gerne Blues und improvisiere gerne. Das "Problem" diese ganze Improvisation etc. läuft meistens über diese "0815 Pentatonik bzw Tonleiter"
Da ich vor langer Zeit auch mal Klavier gespielt habe, ist mir Musikthoerie kein Fremdwort, aber mir fehlt es an Verständnis diese Theorie auf die Gitarre zu bringen.
Daher meine Frage welche Methoden, Theorien, etc. gibt es zum Thema Blues und Improvisation außer diese 1815 Pentatonik?
Schonmal eine Dankeschön im Voraus und für morgen schonmal Frohe Weihnachten
Mit freundlichen Grüßen
- Eigenschaft