die ersten Bands die Screams verwendeten

  • Ersteller WuschelUnfamous
  • Erstellt am
W
WuschelUnfamous
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.07.12
Registriert
22.04.10
Beiträge
4
Kekse
0
Hi erstmal,

ich hab mich jetzt seit gut 1 1/2 jahren mit den unterschiedlichen gutturalen Techniken bechäftigt, dabei habe ich sie auch erlernt.

jedenfalls hat sich mir neulich eine dazu passende frage gestellt:
Wie kams dazu dass Bands diese techniken in ihre Musik mit einbauten UND welche Bands waren das, bzw. aus welchen Genres kamen diese Bands?

Wär schön wenn jemand darauf 'ne Antwort hätte oder mir weiterhelfen kann.

mfg der Wuschel
 
Eigenschaft
 
welche bands dasd warn weiß ich nich aber ich könnt mir denken wies kam:
dadurch dass sich die musik verändert hat, va vermutlich durch den einsatz verzerrter gitarren, drumming konnte man deftiger machen, und die stimme musste dann eben wohl auch härter ran
 
ja gut das hatt ich mir auch schon irgendwie gedacht, aber wäre mir zu simpel gewesen.

ansonsten hätt ich noch vermutet dass das aus dem Punk bzw. Oi-Punk kommt wo die sänger durch das grölen aufs growlen quasi zufällig gestoßen sind und es auch weiter verwendet haben, aber da bin ich mir nciht sicher
 
Die erste guturale Gesangseinlage habe ich bislang bei einem Demo von Van Halen eines Songs Mitte 70er(!) gehört.

http://www.youtube.com/watch?v=W6cjeT1mDOI

Dabei soll sich David Lee Roth von Gene Simmons (Kiss) inspiriert haben lassen.
Vielleicht wissen die Kiss Fans näheres?

Youtube schrieb:
Whenever I hear this version I think of Gene's influence on DLR for the low growl on PAIN.
DLR never did that ever again to the best of my knowledge, just had to Gene's doing.
 
hmm ich denk die teorie mit punk ist gar ned so schlecht desdo härter das sie spielen wollten oder der sänger mehr grölen wollte iwie is dann auf einmal das growln gekommen war wsl wirklich zufall

da stellt sich aber noch ne weitere frage bei mir wie ist man auf die falschen stimmbänder gekommen o_O
 
na ich denk die verwendung der fc gabs ja schon vorher in traditionellen mönchsgesänegen zbs. vllt is i-wer auf die idee gekommmen das in der musik einzubringen, oder das war auch wiedr zufall^^
 
Es gibt einige Leute die ihre Taschenfalten von Natur aus "beherrschen" bzw wo die etwas ausgeprägter sind. Da is es nur eine reine Frage des Gefühls und des Nachahmens!.. Taschenfalten werden außerdem auch im Musical (vll auch Opern Bereich) gelehrt (zumindest gibt es viele Musical-Ausgebildete die Taschenfalten beherrschen.. gutes beispiel is Neil Patrick Harris (Barney Stinson in How I met your mother). Von daher spielen die Taschenfalten aus allen Kultur und Gesangsbereichen einher ;-)
Man findet ja auch n paar Sänger im Popularbereich mit FC Beherrschung: ich glaub das hat sich einfach entwickelt, so wie bei vielen Dingen in unserem Alltag ;-) Vor ein paar Jahren wär ich nie auf die Idee gekommen explizit an Taschenfalten zu denken. Diese ganze technische bzgl Metalgesang entwickelt sich ja auch erst seit ein paar Jahren. Ich wett da kommen noch viele interessante sachen!

edit:// Ich weiß von einer befreundeten Lehrerin, die hat in Musik einen Schüler gehabt der von Haus aus seine Taschenfalten beherrscht (muss so um die 10-13 jahre alt sein). Also nicht wunderlich woher die Taschenfalten kommen! :D
 
ja okay mag sein das machne menschen die von haus aus beherreschen / verwenden...

aber wozu wurden sie ursprünglich gebraucht warum sind sie da wenn man sie so in der natur nicht gebraucht hat warum sind se dann da
 
Biologisch gesehen werden sie unter anderem beim Luftanhalten und Räuspern benutzt. Weiters auch beim schreien. Babys die brüllen werden nicht heiser, schonmal aufgefallen ;p?
 
stimmt ^^
eig schade wärn se endlich mal still xDD
ne, aber jetz bin ich wenigstens schlauer :D
 
nicht zu vergessen jazz/blues, wo die taschenfalten auch sehr gerne benutzt werden
 
@flaschendeckel wo denn da?
 
vornehmlich im gesang :D:redface: (sorry für den sparwitz)

also ich bin kein großer jazz/blues) kenner, aber soweit ich weiß, waren taschenfalten dort immer angesagt
 
Was man beim durchstöbern nicht so alles findet ;).Also ich denke einer wichtigsten Einflüsse für das was wir heute als Screaming bezeichnen war Lemmy von Motörhead mit seiner Reibeisenstimme.Die Pioniere sowohl des Growlings als auch des Screamings gaben alle Lemmy als Inspiration an(Quorthon,Tom G. Warrior,James Hetfield,Jeff Becerra usw...).
 
die amigos
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben