
SPX
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.07.19
- Registriert
- 09.11.09
- Beiträge
- 13
- Kekse
- 0
Hallo,
ich habe da mal ein zwar offensichtlich triviales Problem, kam aber bisher nicht so recht auf eine für mich passende Lösung:
Und zwar hab ich meiner Mutter einen Notenband geschenkt der vereinfachte Umsetzungen bekannter Werke zum motivierenden Spielen enthält.
Also die ganze Breite von der Nussknacker-Suite bis zu Liszt's Liebestraum - alles drin.
ca. 2,5 cm dick.
und genau das is das Problem:
(OK, vielleicht sind's auch nur 2 cm ) aber das Buch kann man nicht einfach auf das Notenbrett/ den Notenhalter unseres Klavieres stellen, da der Band sonst nur "zu" und dann zu einer Seite und vom Klavier fällt.

Es handelt such sich um ein schönes SCHIMMEL Klavier. Das hat ja standardmäßig die Leiste, zum Umklappen in der Tastaturabdeckung.
So, und getz möchte meine Muter einzelne Stücke daraus spielen und umblättern.
Selbständig, also ohne, daß immer ein Page danaben steht und umblättern, bzw. die Noten halten muß.
Und hat auch schon angedroht, sie würde sich auf die aufgeschlagengen Noten stellen und breit trampeln, damit die "offen bleiben" - auch wenn das Buch dadurch auseinanderfallen würde. (einfach, weil sie darüber etwas mh , nicht wütend, aber doch verstimmt ist = man spielt schon leichtere Noten, weil man lange nicht mehr geübt hat und braucht dann noch einen, der einem die Noten hält ....
)
Ihre Freundin hat das mit dem gleichen, ihren Band gemacht. Ist zwar zerfranzt, aber sie kann damit spielen. Angeblich.
Mhh, wie macht Ihr das denn? Mit so dicken Notenbänden?
Daß die Noten da offenbleiben?
Gibt es intelligente Klemmen, oder sowas, die man unkompliziert da reinstecken kann?
Danke, und allen noch nachweihnachtliche Grüße
ich habe da mal ein zwar offensichtlich triviales Problem, kam aber bisher nicht so recht auf eine für mich passende Lösung:
Und zwar hab ich meiner Mutter einen Notenband geschenkt der vereinfachte Umsetzungen bekannter Werke zum motivierenden Spielen enthält.
Also die ganze Breite von der Nussknacker-Suite bis zu Liszt's Liebestraum - alles drin.
ca. 2,5 cm dick.
und genau das is das Problem:
(OK, vielleicht sind's auch nur 2 cm ) aber das Buch kann man nicht einfach auf das Notenbrett/ den Notenhalter unseres Klavieres stellen, da der Band sonst nur "zu" und dann zu einer Seite und vom Klavier fällt.

Es handelt such sich um ein schönes SCHIMMEL Klavier. Das hat ja standardmäßig die Leiste, zum Umklappen in der Tastaturabdeckung.
So, und getz möchte meine Muter einzelne Stücke daraus spielen und umblättern.
Selbständig, also ohne, daß immer ein Page danaben steht und umblättern, bzw. die Noten halten muß.
Und hat auch schon angedroht, sie würde sich auf die aufgeschlagengen Noten stellen und breit trampeln, damit die "offen bleiben" - auch wenn das Buch dadurch auseinanderfallen würde. (einfach, weil sie darüber etwas mh , nicht wütend, aber doch verstimmt ist = man spielt schon leichtere Noten, weil man lange nicht mehr geübt hat und braucht dann noch einen, der einem die Noten hält ....

Ihre Freundin hat das mit dem gleichen, ihren Band gemacht. Ist zwar zerfranzt, aber sie kann damit spielen. Angeblich.
Mhh, wie macht Ihr das denn? Mit so dicken Notenbänden?
Daß die Noten da offenbleiben?
Gibt es intelligente Klemmen, oder sowas, die man unkompliziert da reinstecken kann?
Danke, und allen noch nachweihnachtliche Grüße

- Eigenschaft