
derMArk
Mod Emeritus
- Zuletzt hier
- 11.04.25
- Registriert
- 20.06.05
- Beiträge
- 6.318
- Kekse
- 27.838
Hey Ihr,
über mich gibt es nicht viel zu erzählen. Ich spiele seit dem ich 14 bin Schlagzeug. Hatte die ersten 6 Jahre Schlagzeugunterricht und seit dem schlage ich mich ohne durchs Leben.
Bands gab es nur eine Hand voll, dafür alles querbeat. Raggae, Italo-Pop/Funk, Punk, sogar ein paar Bandproben in Metalbands gehen auf mein Konto. Der einzigen Band, der ich immer noch hinterher weine ist Faceless Rockwhore. Eine Band, die mich von Anfang an begleitete. Wir haben leider lange Zeit nicht viel zu Stande bekommen. Als wir allerdings endlich die Kurve bekamen und anfingen für unseren "Erfolg" zu arbeiten, brach die Band auseinander.
Seit ca. 2006/2007 spiele ich weder in einer Band, noch großartig viel Schlagzeug. Zwischenzeitlich versuchte ich in einer professionellen Punk Band (Blickfeld) Fuß zu fassen. Welches allerdings fehlschlug, da ich auf Grund meiner eher doch begrenzten Fähigkeiten nicht mithalten konnte.
Kommen wir nun zum wichtigen Teil; dem Eqipment:
Angefangen habe ich mit einem New Sound Drumset. Damals noch ohne Internet in einer Zeitungsanzeige gefunden. Bezahlte habe ich dafür rund 150 DM. Preis inkl. Hardware und einem Meinl Laser Beckensatz. Das Set war 1 - 2 Jahre in meinem Besitz. Bis mich der Kevlarband-Antrieb der Fußmaschine so zur Weißglut brachte, dass etwas neues her musste. Es kam für damalige 666 DM
ein Mapex Mars ins Haus. Becken wurden es ein Zildjian ZBT Beckensatz. Hardware war komplett von Sonor. Ich bekam sogar eine doppelte Fußmaschine von Sonor dazu, weil ich mit der Mapex Fußmaschine mit Direktantrieb nicht klar kam und sie dafür umtauschte. Das Mapex Mars befand sich bis vor 2 Jahren sogar noch in meinem Besitz. 2004 (glaube ich) bekam ich aber mein damaliges Traumset. Mein heutiges Yamaha Absolute Birch Custom.
Chronologie der Sets:
NewBeat (Größen Leider unbekannt)
Mapex Mars (22"/12"/13"/16"/SD 14") in Weinrot

Yamaha Absolut Birch Custom in Blue Ocean (außer die 16" Tom)
22" x 18" Bassdrum, 10"x8", 12"x10", 14"x12", 16"x14" Toms
Roland TD-4
Hier erstmal aktuelle Fotos:

Nun ein paar alte Fotos:
2005


2007

2008

2010

Natürlich habe ich auch Snaredrums:
Black Panther 13"x6" Maple/Cherry
Chad Smith Signature Snare 14";x5"; (Stahl)
Millenium Piccolo Snare 14";x3,5";
RMV Snare 12";x10"; derMArk Custom Snare (Tomumbau)
yamaha Sidesnare 10";x3,5";
Yamaha Steve Gadd Signature Snare 14"x5,5" (Stahl)
Da ich anscheinend unter G.A.S. leide?!
Oder vielleicht einfach nur gerne sammle ging auch einige Becken über den Ladentisch. Erstmal meine aktuelle Sammlung:
Meinl
Byzance Splash 10" (Brilliant)
Byzance Medium HiHat 13" (trad.)
Byzance TrashHats 12"/14"
Byzance Thin Crash 16"; (trad.)
Byzance Thin Crash 17"; (trad.)
Byzance Medium Thin Crash 18"; (trad.)
Byzance Sandride 20";
Sabian
HHX Evolution Splash 10";
HHX Evolution Splash 12";
AAX Xelerator Hihat 14";
Vault Crash 16"
Vault Crash 18";
AA Raw Bell Dry Ride 21";
Stagg
DH Mini China 12";
Zildjian
Avedis New Beat Hihat 14";
A-Custom Crash 16";
K-Custom Medium Thin Crash 17";
A-Custom Medium Ride 20"; (90er)
So über den Ladentisch gingen bei mir:
Meinl Classic Bell 10"
Meinl Headliner Splash 10"
Meinl Laser Hihat 14"
Meinl Laser Ride 20"
Millenium Splash 12";
Orion Rage Bass Power Crash 16"
Paiste 2002 Heavy Ride 22";
Paiste 802 Medium Splash 10";
Paiste 802 Medium HiHat 14";
Paiste 802 Medium Crash 14";
Paiste 802 Medium Crash 16";
Paiste 802 Medium China 18";
Paiste 802 Medium Ride 20";
Paiste 802 Heavy Ride 20";
Paiste Alpha Rock Crash 16";
Paiste Alpha Rock Crash 18";
Paiste Dimension Lite Hats 14";
Paiste Dimension Thin China 19";
Sabian AA Rock Ride 21";
Sabian AAX Xplosion Crash 16";
Sabian AAX Xplosion Crash 18";
Sabian B8 Medium China 16";
Sabian HHX Stage Crash 18";
Sabian Vault Chad Smith Crash 18,5";
Sabian Vault Chad Smith Crash 20,5";
UFIP Classic Hihat 12";
UFIP Bionic Heavy Ride 20";
Zildjian A-Custom Splash 10";
Zildjian A-Custom Splash 12";
Zildjian A-Custom HiHat 14";
Zildjian A-Custom Crash 16";
Zildjian A-Custom Ride 20";
Zildjian Avedis Paper Thin Splash 10";
Zildjian Avedis Extra Thin Crash 14";
Zildjian Avedis Ride (70er) 18";
Zildjian K-Custom Medium Thin Crash 19";
Zildjian ZBT HiHat 14"
Zildjian ZBT Crash 16"
Zildjian ZBT Ride 20"
über mich gibt es nicht viel zu erzählen. Ich spiele seit dem ich 14 bin Schlagzeug. Hatte die ersten 6 Jahre Schlagzeugunterricht und seit dem schlage ich mich ohne durchs Leben.
Bands gab es nur eine Hand voll, dafür alles querbeat. Raggae, Italo-Pop/Funk, Punk, sogar ein paar Bandproben in Metalbands gehen auf mein Konto. Der einzigen Band, der ich immer noch hinterher weine ist Faceless Rockwhore. Eine Band, die mich von Anfang an begleitete. Wir haben leider lange Zeit nicht viel zu Stande bekommen. Als wir allerdings endlich die Kurve bekamen und anfingen für unseren "Erfolg" zu arbeiten, brach die Band auseinander.
Seit ca. 2006/2007 spiele ich weder in einer Band, noch großartig viel Schlagzeug. Zwischenzeitlich versuchte ich in einer professionellen Punk Band (Blickfeld) Fuß zu fassen. Welches allerdings fehlschlug, da ich auf Grund meiner eher doch begrenzten Fähigkeiten nicht mithalten konnte.
Kommen wir nun zum wichtigen Teil; dem Eqipment:
Angefangen habe ich mit einem New Sound Drumset. Damals noch ohne Internet in einer Zeitungsanzeige gefunden. Bezahlte habe ich dafür rund 150 DM. Preis inkl. Hardware und einem Meinl Laser Beckensatz. Das Set war 1 - 2 Jahre in meinem Besitz. Bis mich der Kevlarband-Antrieb der Fußmaschine so zur Weißglut brachte, dass etwas neues her musste. Es kam für damalige 666 DM

Chronologie der Sets:
NewBeat (Größen Leider unbekannt)
Mapex Mars (22"/12"/13"/16"/SD 14") in Weinrot

Yamaha Absolut Birch Custom in Blue Ocean (außer die 16" Tom)
22" x 18" Bassdrum, 10"x8", 12"x10", 14"x12", 16"x14" Toms
Roland TD-4
Hier erstmal aktuelle Fotos:


Nun ein paar alte Fotos:
2005


2007

2008

2010

Natürlich habe ich auch Snaredrums:
Black Panther 13"x6" Maple/Cherry
Chad Smith Signature Snare 14";x5"; (Stahl)
Millenium Piccolo Snare 14";x3,5";
RMV Snare 12";x10"; derMArk Custom Snare (Tomumbau)
yamaha Sidesnare 10";x3,5";
Yamaha Steve Gadd Signature Snare 14"x5,5" (Stahl)
Da ich anscheinend unter G.A.S. leide?!

Meinl
Byzance Splash 10" (Brilliant)
Byzance Medium HiHat 13" (trad.)
Byzance TrashHats 12"/14"
Byzance Thin Crash 16"; (trad.)
Byzance Thin Crash 17"; (trad.)
Byzance Medium Thin Crash 18"; (trad.)
Byzance Sandride 20";
Sabian
HHX Evolution Splash 10";
HHX Evolution Splash 12";
AAX Xelerator Hihat 14";
Vault Crash 16"
Vault Crash 18";
AA Raw Bell Dry Ride 21";
Stagg
DH Mini China 12";
Zildjian
Avedis New Beat Hihat 14";
A-Custom Crash 16";
K-Custom Medium Thin Crash 17";
A-Custom Medium Ride 20"; (90er)
So über den Ladentisch gingen bei mir:
Meinl Classic Bell 10"
Meinl Headliner Splash 10"
Meinl Laser Hihat 14"
Meinl Laser Ride 20"
Millenium Splash 12";
Orion Rage Bass Power Crash 16"
Paiste 2002 Heavy Ride 22";
Paiste 802 Medium Splash 10";
Paiste 802 Medium HiHat 14";
Paiste 802 Medium Crash 14";
Paiste 802 Medium Crash 16";
Paiste 802 Medium China 18";
Paiste 802 Medium Ride 20";
Paiste 802 Heavy Ride 20";
Paiste Alpha Rock Crash 16";
Paiste Alpha Rock Crash 18";
Paiste Dimension Lite Hats 14";
Paiste Dimension Thin China 19";
Sabian AA Rock Ride 21";
Sabian AAX Xplosion Crash 16";
Sabian AAX Xplosion Crash 18";
Sabian B8 Medium China 16";
Sabian HHX Stage Crash 18";
Sabian Vault Chad Smith Crash 18,5";
Sabian Vault Chad Smith Crash 20,5";
UFIP Classic Hihat 12";
UFIP Bionic Heavy Ride 20";
Zildjian A-Custom Splash 10";
Zildjian A-Custom Splash 12";
Zildjian A-Custom HiHat 14";
Zildjian A-Custom Crash 16";
Zildjian A-Custom Ride 20";
Zildjian Avedis Paper Thin Splash 10";
Zildjian Avedis Extra Thin Crash 14";
Zildjian Avedis Ride (70er) 18";
Zildjian K-Custom Medium Thin Crash 19";
Zildjian ZBT HiHat 14"
Zildjian ZBT Crash 16"
Zildjian ZBT Ride 20"
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: