Ich vermut mal Du gehörst Du zu dem Planet-Guitar Team?
Von einem Test erwarte ich eine KRITISCHE Beurteilung eines Produkts. Der Artikel liest sich aber irgendwie wie der Marshall-Prospekt, sogar die Formulierungen sind tw. ähnlich. Versteh mich nicht falsch: der TSL ist ein sehr guter Amp! Aber beim Test fehlt mir die Distanz.
Beispiel? Der Absatz über die VPR- die VPR klingt eben nicht genauso wie der voll ausgefahrene Amp, Charakter und Dynamik bleiben eben nicht voll erhalten... Es kommt mir auch so vor als hättet ihr den Amp nur mal kurz voll aufgedreht (siehe Absatz "Zusatzfeatures"), das wär ja echt ein Witz!
Euer Fazit ist natürlich, dass der Amp die eierlegende Wollmilchsau ist, die alles kann ("Hardcoremetaller" bis "eingefleischte Jazzer")

Offensichtliche Schwächen kann man ruhig auch ansprechen, wie z.B. den be***en Stecker vom Fußschalter.
Könnte noch mehr schreiben, aber dass lass ich jetzt mal...
Eines noch: auch könntet ihr etwas mehr zum Klang schreiben, das interessiert MICH zumindest mehr als wieviele Knöpfe der Amp hat. Aussagen wie "Hendrix Sound" und "superkrasse Metalriffs" helfen nicht wirklich weiter... Wäre auch nett zu erfahren, wie die Testkonfiguration war (Gitarren, Boxen...) und Vergleiche mit anderen Amps.
Ich kann mir schon denken, dass es schwierig ist etwas zu kritisieren, wenn man gleichzeitig auf Werbeeinnahmen angewiesen ist. Aber grade in Zeiten des Internet müsste eigentlich klar sein, dass man so seine Glaubwürdigkeit ganz schnell verliert... Das ist der Grund, warum ich mir seit Jahren keine Magazine mehr kaufe: alles wird gehypt und man ist nachher so schlau wie vorher.
Ansonsten ist es natürlich toll, wenn sich jemand die Mühe macht und Amps testet, die Ergebnisse aufschreibt und Soundfiles aufnimmt! Vielen Dank trotz allem!
