DER KLANG DER SEELE

J
Jongleur
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.04.25
Registriert
17.06.10
Beiträge
3.625
Kekse
13.694
Ort
Berlin
Nun üb ich schon jahrelang Handwerk, könnte nun jedem Gedanken zum tanzen bringen, und was schießt mir als erstes durch den Kopf: ein Lamento…:weep:

Im Ernst: ich weiß nun genau, warum ich ohne Musik nicht texten, und ohne Text nicht komponieren will: Text ist Musik und umgekehrt!! Klang der Seele! Mit beidem im Hinter-Stübchen fühl ich mich oft genug vorübergehend unschlagbar.. :ROFLMAO:

Der Klang der Seele

Wann wedelt es fürchterlich winterlich
Wann bettelt mein Herzschlag: linder mich
Wann bleibt vom Gesang nur der Seemann
UND wann bleibt von Seemann nur Seegang

Wen verzagt es, wer wagt es, wer klagt
Wenn man dem Einsamen ein Amen sagt
Wenn man dem Einsamen sein Amen sagt


Wann tragen die Länder Gewänder
Wann brechen die Ränder der Länder
Wann zerbröckelt im Land der Widerstand
Wird aus Widerstand wieder mal Sand

Wen verzagt es, wer wagt es, wer klagt
Wenn man dem Einsamen ein Amen sagt
Wenn man dem Einsamen sein Amen sagt


Wann wird aus dem Heil sein Gegenteil
Wann wird aus dem Degen ein Keil
Und wann wird der Keil wieder kahl
Nur ein winziger Steinkeil im All

Wen verzagt es, wer wagt es, wer klagt
Wenn man dem Einsamen ein Amen sagt
Wenn man dem Einsamen sein Amen sagt


Wann wedelt es wieder winterlich
Wann bettelt mein Herzschlag: linder mich
wann bleibt vom Seemann nur Seeganf
Wann bleibt von Seegang der Seemann
Wann bleibt vom Seegang der Seemann
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
was schießt mir als erstes durch den Kopf: ein Lamento…:weep:
Ja, eine Woge von W‘s , eine Woge von Weh in einer Welt voll Widersprüchen, Brüchen und bröselndem Widerstand. Auch Rilke schätzte und nutzte die Wortwelt der W‘s angesichts des Klanges der Seele.
Wen verzagt es, wer wagt es, wer klagt
Welch schöne klangliche Anklage. Viel Weh gefolgt von ach.
Wann bleibt vom Seegang der Seemann
Dies Bild gefällt mir richtig gut, birgt es doch einen gangbaren Weg: Die Umgebungsreize ausbalancierend den Horizont fest im Blick behalten. (y)
Ich mag dein Lamento.
Liebe Grüße
 
Herzlichen Dank, liebe @Tygge für deine tatsächlich sehr originelle und zugleich echt interessante Hervorhebung meiner (Weh) W‘s! Ich gebe dir, verblüfft lächelnd, völlig im Ernst Recht!

Wann bleibt vom Seegang der Seemann
kommentierst du, liebe @Tygge,
Dies Bild gefällt mir richtig gut, birgt es doch einen gangbaren Weg: Die Umgebungsreize ausbalancierend den Horizont fest im Blick behalten. (y)
Ja, so fühlte ich beim Schreiben auch. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben