Der Hiwatt-Userthread

Achtung: bei Ebaykleinanzeigen sind Hiwatt Fake-Inserate im Umlauf.

Es wurde ein gebrauchter Hiwatt Lautsprecher "Vintage 1971 Hiwatt 4x12 SE4122" zum unglaublichen Preis von 125 € angebotenđŸ˜±đŸ€Ł.
Die Bilder wurden von einem anderen Anbieter aus UK bei Ebay gestohlen (inkl. Bild mit sichtbarer Seriennummer).

Zum GlĂŒck war der Preis besonders dreist - sonst wĂ€re ich vielleicht drauf reingefallen.
Weitere Warnzeichen:
- VerkĂ€ufer hat bereits nach dem 2. Kontakt Druck gemacht, dass Geld zu ĂŒberweisen
- Versand fĂŒr 4,99 € ist fĂŒr eine 4x12er Box komplett unrealistisch (viel zu schwer, sollte per Spedition eher 50 - 100 € kosten)

Die Bewertung des VerkĂ€ufers war ĂŒbrigens Top.
Das Inserat habe ich natĂŒrlich sofort gemeldet und wurde von Ebay gleich rausgenommen.

Viele GrĂŒĂŸe
Emilius
 
Oh, ein Hiwatt Threat!

Dazu eine Anekdote.
Wir hatten damals in den spÀteren 80ern einen Proberaum, der von mehreren Bands geteilt wurde.
Der war in einem ehemaligen Bunker, man konnte also aufdrehen.
Dazu waren die WĂ€nde in dem Raum alle nahezu schalldicht mit so Schaumstoffplatten versehen. Fast gespenstisch, alles war sehr leise und tot, selbst das Schlagzeug.
Man konnte also noch mehr aufdrehen.

Aber dann stand, ich weiß nicht vom wen, halt so ein da schon recht runtergerockten Hiwatt DR103 plus der entsprechenden 4x12er Box-Teil rum, konnte man einfach so benutzen.
Habe ich gemacht. Da war nichts mehr leise und tot. Alles war - auch aufgerissen - noch offen. Jeder Griff, jeder Ton bekommt eine echte Wucht.

Kurzum: Das war der beste VerstÀrker, den ich jemals gespielt habe. Punkt.

Das lĂ€sst sich fĂŒr mich leider nicht mehr reproduzieren. Die LautstĂ€rke, ab wann das funktioniert, ist schlichtweg gesundheitsschĂ€dlich - das wĂŒrde ich heute nicht mehr machen.

Und in klein kriegt man das sicher nicht.

VG, Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hiwatt-Fans,

kann mir jemand etwas zu dem Hiwatt T20/10H MK III sagen? Oder zum Hiwatt Hi-5 Pure Tube?
 
G
  • Gelöscht von Pie-314
Moin,

hat jemand zufÀlligerweise die Information, wie gross das Chassis eines DR405 400W-Hiwatt (ohne GehÀuse) ist? Oder wo man diese Information bekommen kann?

Danke

Christian
 
Ich mag nicht, wenn alles aufs peinlichste auf alt gemacht wird. Bei Amps kann ichs noch teilweise verstehen
vintage bedeute ja doch das Gegenteil von auf "alt gemacht", sondern original alt...
Das heute RöhrenverstĂ€rker nach alten BauplĂ€nen und einigen Verbesserungen neu gebaut werden hat wenig mit Vintage zu tun sondern eher, dass da ein Bedarf besteht, sonst wĂŒrden die Dinger nicht gebaut und fĂŒr teilweise teuer Geld als Boutique Amps verkauft...
 
Hallo zusammen! Ich bin im Netz auf einen gebrauchten DR103 mit vier Inputs aus aktueller Produktion gestoßen. Kommt vom HĂ€ndler mit GewĂ€hrleistung fĂŒr 1700€.
Jetzt beschÀftigen mich zwei Dinge:
1. Passt das preislich?
2. Gibt es Erfahrungen mit den modernen Hiwatts?
Danke schonmal fĂŒr euer Feedback!
 
@H?fbert

Zur QualitÀt kann ich leider nix sagen

der neue Hersteller hat ja bis auf den reinen Markennamen ( den er wohl gekauft hat)
nichts mit der legendÀren alten Serie zu tun


Musik Produktiv hatte die neuen Hiwatts vor 3-4 Jahren auch mal im Programm gehabt und wenn ich micht recht erinnere zwischen 2.500-3.000 Euro dafĂŒr aufgerufen


Die erwĂ€hnten 1.700 Euro klingen fĂŒr sich genommen echt nicht ĂŒbel, zumal mit GewĂ€hrleistung !
Zum Vergleich:
Ich hab vor 4 Jahren mal einen neuen von privat fĂŒr 1.900 Euro bei Ebay Kleinanzeigen gesehen


Ich hatte dann aber kurz drauf die Chance, einen alten aus 1976 zu erwerben
 der war etwas teurer als 1.900 Euro, ist aber erstklassig verarbeiter und klingt so genial, wie man es erwartet und erhofft.
 
Habe zu meinem DR-103 aus den 70ern noch einen modernen Hiwatt Higain 50 Combo (PCB), meine der ist in China gefertigt.
Also nach dem Tausch der Röhren ist der Clean Sound echt nice und kommt den DR-103 schon nahe. Der Clean-Channel ist auch dem DR-103 nachempfunden.

Der hat nun auch schon ein paar Jahr auf'n Buckel hatte aber nie Probleme gehabt!
PS: Ist Sau schwer der Combo :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben