
Knallcharge
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.04.25
- Registriert
- 03.01.20
- Beiträge
- 380
- Kekse
- 6.668
Der erste Schritt auf dem Pedalboard, wenn es eng wird…
Wer kennt das Problem nicht? Der Platz auf dem Pedalboard wird immer enger und enger, irgendwann hat man den absoluten Kabelsalat und am liebsten würde man, wenn es möglich ist, das eine oder andere Pedal gerne komplett aus dem Signalweg nehmen, weil im Bypass Modus das Pedal X doch nicht wirklich „true bypass“ ist. Darüber könnte noch Aufgabe x oder y übernommen werden.
Dieser Thread soll einfache Wege und einfache Lösungen aufzeigen, welche Helferlein es gibt, um solche Aufgabenstellungen sinnvoll mit Inhalt zu füllen, also um Platz zu schaffen und nicht sofort ein komplettes MIDI-System zu installieren.
Anfangen möchte ich mit meiner Boardlösung und dem RADIAL LOOPBONE TONEBONE MASTER LOOP CONTROLLER, was für ein Name. Das Gerät buffert zuerst das Eingangssignal und stellt einen permanenten TUNER Ausgang zur Verfügung. Danach steht ein einstellbarer Boost zur Verfügung. Auch ist der Knochen, wegen seiner umfangreichen „Remote Steuerung“ auch noch zukunftsfähig und muss auf dem Pedalboard nicht weichen, wenn es mal doch MIDI werden sollten
Damit habe ich einen Buffer, einen Booster und zwei Loops in einem Gerät, welches auch den Tuner aus dem Signalweg nimmt. Alles in allem eine sinnhaltige Lösung. Was mich stört ist das man ein 15V Netzteil benötigt, welche in vielen Netzteilen mit diversen Ausgängen nicht zur Verfügung steht. Der Knochen kommt im megastabilen Stahlgehäuse daher. Die Taster stehen dem in nichts nach. Auch innen drin sieht es wertig aus.
Was habt ihr für Lösungen?
Wer kennt das Problem nicht? Der Platz auf dem Pedalboard wird immer enger und enger, irgendwann hat man den absoluten Kabelsalat und am liebsten würde man, wenn es möglich ist, das eine oder andere Pedal gerne komplett aus dem Signalweg nehmen, weil im Bypass Modus das Pedal X doch nicht wirklich „true bypass“ ist. Darüber könnte noch Aufgabe x oder y übernommen werden.
Dieser Thread soll einfache Wege und einfache Lösungen aufzeigen, welche Helferlein es gibt, um solche Aufgabenstellungen sinnvoll mit Inhalt zu füllen, also um Platz zu schaffen und nicht sofort ein komplettes MIDI-System zu installieren.
Anfangen möchte ich mit meiner Boardlösung und dem RADIAL LOOPBONE TONEBONE MASTER LOOP CONTROLLER, was für ein Name. Das Gerät buffert zuerst das Eingangssignal und stellt einen permanenten TUNER Ausgang zur Verfügung. Danach steht ein einstellbarer Boost zur Verfügung. Auch ist der Knochen, wegen seiner umfangreichen „Remote Steuerung“ auch noch zukunftsfähig und muss auf dem Pedalboard nicht weichen, wenn es mal doch MIDI werden sollten
Damit habe ich einen Buffer, einen Booster und zwei Loops in einem Gerät, welches auch den Tuner aus dem Signalweg nimmt. Alles in allem eine sinnhaltige Lösung. Was mich stört ist das man ein 15V Netzteil benötigt, welche in vielen Netzteilen mit diversen Ausgängen nicht zur Verfügung steht. Der Knochen kommt im megastabilen Stahlgehäuse daher. Die Taster stehen dem in nichts nach. Auch innen drin sieht es wertig aus.
Was habt ihr für Lösungen?