
Arioch
Registrierter Benutzer
Hallo allerseits,
wir (unser Sänger und ich) haben gerade fünf Lieder für unsere Promo-CD zur Musikersuche aufgenommen.
Nun bin ich an dem Punkt angekommen, wo ich mehr kaputt mache, als daß es dienlich wäre.
Erstmal zur Aufnahmesituation - Wir haben in unserem Proberaum folgendermaßen aufgenommen:
Gesang: Shure Beta 58 mit Pop-Killer in unser Alesis Multimix 16 Firewire.
Gitarre: 2 Gitarren, jeweils doppelt eingespielt, über meinen Engl Fireball 100 in meine Marshall 1960 4*12 und per SM57 abgenommen in unser Alesis Multimix 16 Firewire.
Baß: In Samplitude mit Ampsimulation von mir eingespielt.
Schlagzeug: Von mir in EZDrummer -Drummer from Hell- arrangiert.
Als Bearbeitungs-/ Aufnahmesoftware nutze ich Magix Samplitude 17; abhören kann ich leider nur über mein 2.1 Boxenset von Logitech.
Ich habe versucht, nach Möglichkeit alle Spuren sauber im Mix klingen zu lassen (und habe mir dabei zu Herzen genommen, daß Frequenz wohl über Lautstärke geht.
)
Da der Gesang etwas dünn war, habe ich ihn per kopieren gedoppelt und der gedoppelten Spur etwas Delay mitgegeben.
Wie gesagt, bin ich jetzt so ziemlich am Ende mit meinem Laienwissen, was ich noch an der Aufnahme ändern könnte...
Ich habe einen kurzen Ausflug in die "Mastering-Suite" von Samplitude unternommen (Summe auf -6db), aber damit komme ich überhaupt nicht zurecht.
Ich würde dem Ganzen gerne noch "etwas Fett" spendieren - gerade die Gitarren sind mir etwas zu dünn (das kann aber auch daran liegen, daß ich nun mal Gitarrist bin
).
Geht das ohne Mastern? Kann ich da aus dem Mix (Wo?) noch was rausholen?
Ich bin für jeden Tip dankbar!
Hier gehts zum Ersten Song:
https://drive.google.com/file/d/0B3VaqpqBfr1yN2NBdlNzRTVURE0/edit?usp=sharing
wir (unser Sänger und ich) haben gerade fünf Lieder für unsere Promo-CD zur Musikersuche aufgenommen.
Nun bin ich an dem Punkt angekommen, wo ich mehr kaputt mache, als daß es dienlich wäre.
Erstmal zur Aufnahmesituation - Wir haben in unserem Proberaum folgendermaßen aufgenommen:
Gesang: Shure Beta 58 mit Pop-Killer in unser Alesis Multimix 16 Firewire.
Gitarre: 2 Gitarren, jeweils doppelt eingespielt, über meinen Engl Fireball 100 in meine Marshall 1960 4*12 und per SM57 abgenommen in unser Alesis Multimix 16 Firewire.
Baß: In Samplitude mit Ampsimulation von mir eingespielt.
Schlagzeug: Von mir in EZDrummer -Drummer from Hell- arrangiert.
Als Bearbeitungs-/ Aufnahmesoftware nutze ich Magix Samplitude 17; abhören kann ich leider nur über mein 2.1 Boxenset von Logitech.
Ich habe versucht, nach Möglichkeit alle Spuren sauber im Mix klingen zu lassen (und habe mir dabei zu Herzen genommen, daß Frequenz wohl über Lautstärke geht.
Da der Gesang etwas dünn war, habe ich ihn per kopieren gedoppelt und der gedoppelten Spur etwas Delay mitgegeben.
Wie gesagt, bin ich jetzt so ziemlich am Ende mit meinem Laienwissen, was ich noch an der Aufnahme ändern könnte...
Ich habe einen kurzen Ausflug in die "Mastering-Suite" von Samplitude unternommen (Summe auf -6db), aber damit komme ich überhaupt nicht zurecht.
Ich würde dem Ganzen gerne noch "etwas Fett" spendieren - gerade die Gitarren sind mir etwas zu dünn (das kann aber auch daran liegen, daß ich nun mal Gitarrist bin
Geht das ohne Mastern? Kann ich da aus dem Mix (Wo?) noch was rausholen?
Ich bin für jeden Tip dankbar!
Hier gehts zum Ersten Song:
https://drive.google.com/file/d/0B3VaqpqBfr1yN2NBdlNzRTVURE0/edit?usp=sharing
- Eigenschaft