Das richtige Ende aller Rockstücke

  • Ersteller Rolorossi
  • Erstellt am
Rolorossi
Rolorossi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.20
Registriert
29.04.11
Beiträge
10
Kekse
0
Ort
Frechen NRW
Hallo erstmal, ich spiele nun knapp 3 einhalb Jahre Drums und hab ziemlichen Spass dran. Bin relativ spät eingestiegen, mittlerweile 49J alt. Was mich beeindruckt und was ich gerne auch üben möchte, ist dieser richtige "rundum" Schlag, wenn beispielsweise ein fetziges Rockstück zu Ende ist, und der Drummer dann noch mal alles gibt und übers Set läuft. Da gibts mit Sicherheit jede Menge Varianten, aber möchte hier gerne mal anfragen, ob es eventuell irgendwo Noten dafür gibt, oder eine bestimmte Reihenfolge von Rudiments, die vielleicht aneinander gehangen werden können? Wie immer, bin Euch allen hier für jeden Tipp dankbar. Bis demnächst, Rolorossi
 
Eigenschaft
 
also generell kannst du beim so genannten Chaos schluss alles mögliche mit dir und deinem drums/ mitspielern veranstalten was du nöchtest, also auch drauf rumlaufen becken umschmeißen und so weiter :D das ganze macht natürlich nur dann sinn, wenn man sowieso alles bezahlt bekommt, also nen Sponsor hat --> bei 3 jahren spielerfahrung nehme ich das jetzt einfach mal nicht an , richtig ?
also was das spielerische angeht, an rudiments kannst du da alles mögliche einbringen oder kombinieren, Noten wirst du-denke ich absolut vergeblich suchen , weil man sich auch gerne mal von gefühlen leiten lässt und alle Formen vergisst. Wichtig ist nur, dass die Band am ende vom chaos schluss zusammen aufhört --> was übrigens durch visuelle Zeichen des Drummers passieren sollte ;)
also tob dich aus ;)
hoffe konnte dir helfen
lg
 
Naja, sowas ist ja meistens live. Live hören die Zuschauer eh nicht so aufs Detail, das heißt, der Drummer kann hier wirklich machen, was er will. Ob da jeder Schlag sitzt, ist in dem Fall nebensächlich, denn wenn du dann so ein Armageddon loslässt am Ende, ist das eigentlich eh nur noch Show und keiner hört mehr darauf, ob du dich verspielst. Das heißt, im Endeffekt sind dir alle Freiheiten gelassen.

Ob Rockdrummer da mit irgenwelchen Paradiddles oder bspw. ner Mühlen-Kombo aus Händen und Füßen kommen, wage ich zu bezweifeln. Da geht es einfach nur nochmal drum, schön reinzukloppen. Das dürften denke ich irgendwelche Single-/Doppelschlag-Hand-Bassdrum-Kombinationen sein. Also etwas relativ leichtes und geradliniges, nix schräges. Wenn du das ganze dann auf etwas Speed bringst, kommst du dem denke ich relativ nahe.
 
Hi,

naja das kommt darauf an. wenn man bestimmte sachen wie z.b.paradiddle oft spielt bzw übt empfundet man dsiese als recht natürlich und spielt diese. was auch immer geht sind die bonham triolen snare bass tom, 5 strokes mit abschlag auf dem crash becken , paradiddlediddle. und diverse single hand fuss kombinationen. RL FF oder triolen rLzusammen und FF.


lg

DT
 
all time favourites:

1. RLRLRLRLRLRLRLRLRLRLRLRLRLRL singlestroke-roll über all deine toms vom kleisten bis zum größten und dann ein becken+kick :D

2. R L K R L K R L K C das ganze in einem triplet-feeling. hört sich schwerer/schneller an als es ist und passt immer ;)

(R= rechter stick, L= linker stick, K= bassdrum, C= Crashbecken, am besten mit bassdrum zusammen!)

einfach improvisieren, das kommt mit der zeit ;)
 
Danke für Eure Tipps, jetzt ist üben angesagt ;-)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben