
uhyeahbaby
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.07.11
- Registriert
- 26.08.10
- Beiträge
- 35
- Kekse
- 8
also, es geht mir um folgendes 
ich hab mir vor kurzem n großmembran mic + tascam us-122mkII + ne neue western gegönnt.
jetzt bin ich natürlich fleißig am aufnehmen und rumprobieren
ich benutze dafür cubase LE5, welches ja dabei war.
ich beschreib einfach mal eben kurz wie das aussieht zur zeit.
ich nehme di egitarre einmal auf, packe zur zeit nur n bisschen reverb drauf, keinen bestimtmen, immer der der grad passt.
dann komtm der gesang.
dazu nehme ich diesen immer 2 mal auf (2te stimem ist nicht gemeint), für die dopplung.
hauptgesangsspur laut in die "mitte", die beiden dopplungsspuren links + rechts auf den boxen.
bei beiden pack ich dann noch ne kleine kompression drauf, zieh die tiefen runter + minimal reverb.
jetzt kommen 2 fragen auf:
1. ist das die richtioge art zu doppeln ?
was gibt es für bessere möglichkeiten ?
2. was soll ich mit der gitarre anstellen die ja in voller natürlichkeit auf den pc kommt, da ich über klinke + tascam aufnehme ?
hier mal n paar neue afnahmen, evtl ists dann einfacher was dazu zu sagen was ich besser machne könnte =)
http://www.youtube.com/watch?v=16D6DPRmkN4 (nur zu besuch, vorallem auf harmonien ausgelegt)
http://www.youtube.com/user/tobiaswmusic#p/u/1/hMZJuZnMyXA (umbrella cover)
ich hab mir vor kurzem n großmembran mic + tascam us-122mkII + ne neue western gegönnt.
jetzt bin ich natürlich fleißig am aufnehmen und rumprobieren

ich benutze dafür cubase LE5, welches ja dabei war.
ich beschreib einfach mal eben kurz wie das aussieht zur zeit.
ich nehme di egitarre einmal auf, packe zur zeit nur n bisschen reverb drauf, keinen bestimtmen, immer der der grad passt.
dann komtm der gesang.
dazu nehme ich diesen immer 2 mal auf (2te stimem ist nicht gemeint), für die dopplung.
hauptgesangsspur laut in die "mitte", die beiden dopplungsspuren links + rechts auf den boxen.
bei beiden pack ich dann noch ne kleine kompression drauf, zieh die tiefen runter + minimal reverb.
jetzt kommen 2 fragen auf:
1. ist das die richtioge art zu doppeln ?
was gibt es für bessere möglichkeiten ?
2. was soll ich mit der gitarre anstellen die ja in voller natürlichkeit auf den pc kommt, da ich über klinke + tascam aufnehme ?
hier mal n paar neue afnahmen, evtl ists dann einfacher was dazu zu sagen was ich besser machne könnte =)
http://www.youtube.com/watch?v=16D6DPRmkN4 (nur zu besuch, vorallem auf harmonien ausgelegt)
http://www.youtube.com/user/tobiaswmusic#p/u/1/hMZJuZnMyXA (umbrella cover)
- Eigenschaft