moin moin,
das Böxlein verträgt real nicht ganz 300W@8Ohm. Limitiert hab ich die Teile auf ~200W, als ich die das letzte mal in den Fingern haben mußte.
Gerade bei den Billigamps bin ich großer Freund einer Dimensionierung größer Faktor 2, damit kommen für Dich alle Amps ab 1kW@4Ohm in Frage.
Die Palladium Amps machen ungefähr was sie sollen, besitzen aber wie in dieser Preisliga üblich keinen eigenen Limiter, der den Amp (oder besser die Speaker) vor dem Clipping schützt. Das kW was für die P-2000 im Datenblatt steht, bekommt man nur bei Konserve mit Crestfaktor nahe 3dB raus -> Überdimensionierung notwendig, sonst verschenkt man Leistung oder der Amp fährt in's Clipping.
Als Leichtgewicht (~5kg) ist auch SynQ Audio Digit 2k2 eine interessante Alternative ... u.a. Topo hat den großen Bruder 3k6 für
gut befunden (1k0 und 2k2 werden wohl bei mir innerhalb der nächsten 14 Tage ankommen).
Was definitiv ausgebaut werden sollte, sind die passiven Weichen ... die verbrennen sinnlos Leistung. Bei der Gelegenheit sollte gleich der Anschluß der Chassis auf 2+/- umgelgt werden, um hinterher (passive) Tops und Subs mit 4pol Kabeln verkabeln zu können - spart halt Strippen
Bei der aktiven Weiche rate ich zu einem DSP, los geht's hier mit dem
B-Teil. Damit hast die ganzen Vorteile der "modernen" Technik zur Verfügung (Weiche, Limiter, EQ's, ...). Wenn Amps, Tops, etc. bekannt sind, kann man dann nochmal über die Limiterberechnung reden.
Angegeben wird das Böxchen mit 125dB vmax, das würde einem Wirkungsgrad von über 100dB@1W@1m bei 300W RMS bedeuten

Realistisch kommen da keine 120dB raus.
Wenn Du also zwei Tops für die 4 Kisten suchst, sollten diese (werbemäßige) knapp/rund 130dB vmax liefern.
Ob Du da die "passive" oder "aktive" Variante wählst, hat rechts wie links Vor- und Nachteile (Verkabelungsaufwand vs. Amprackaufwand, ...).
Bei "passiven" Tops wird das Angebot langsam eng in der LowBudget-Liga ... vor paar Tagen liefen mir die Dynacord D-12 über den Weg, was will man sagen ... vertretbare Leistung bei akzeptablem Klang ... für den Preis kann man schon damit arbeiten

(mit 'ner MTD-112 irgendwie kein lohnender Vergleich

)
Vor dem Kauf würd ich Dir auf alle Fälle zu einem Testhören raten, da nur Du entscheiden kannst was Dir als Top gefällt.
grüße, humi