dämmmaterial fuer jugendkulturzentrumproberaum gesucht - weimar

janw
janw
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.12.24
Registriert
19.04.05
Beiträge
19
Kekse
0
Ort
Jena, Thüringen
der proberaum wird neu bestueckt und mensch sucht noch nach daemmaterial dafuer

wegens de nachbarn

billig oder

umsonst falls jemand in der naehe von weimar, thueringen
etwas hilfreiches anzubieten/zu verschenken hat

tipps zur billig+gut dämmung sind mir/uns auch willkommen

schaetzungsweise 40m² grundflaechen die nicht zwingend komplett abgedaemmt werden mussen
mit einer tuer (stahl)
 
Eigenschaft
 
Also wenn ihr den Aufwand und die Riesensauerei nicht scheut: Glaswolle :) Das Zeug kostet nicht viel, ist aber verdammt unangenehm zu verarbeiten, abgesehen davon sollte man wissen was man tut (mit einer Heißbabbapischtl an die Wand klatschen tuts da leider nicht), außerdem braucht man noch etwas um den Mist abzudecken, wirklich hübsch ist das halt nicht, zudem muss man das nicht unbedingt dauerhaft einatmen (Die "neue" Glaswolle seit (jetzt muss ich raten) Anfang-Mitte der 90er ist nicht mehr gesundheitsschädlig im Gegensatz zur alten - Jucken tuts beim montieren allerdings immernoch).

Hat auch den Vorteil dass das Zeug nicht brennbar ist und sowohl im Winter als auch im Sommer immer eine recht angenehme Temperatur herrscht, ganz abgesehen von den schall-technischen Vorteilen. Der Raum darf aber auf keinen Fall feucht sein, sonst könnt ihr das Zeug nach ein paar Wochen wegschmeißen. Desweiteren würden auf jeder Seite des Raumes ca. 10-15cm weniger Fläche zur Verfügung stehen. Außerdem sollte man auch nicht den kompletten Raum damit verkleiden, Bereiche wie die Stahltür sowie eine kurze Wand kann man freilassen (sonst ist der Raum Schalltot). So ums mal grob gesagt zu haben.

Wenn ihr wirklich daran interessiert seid, dann informiert euch darüber und sucht euch jemanden der sowas kann.
 
bin heut zum ersten mal wieder hier, kaum zeit gehabt ..

ich hab mir zwar mehr erhofft doch gerade deshalb trotzdem und vorallem danke ori fuer den tip, mit der kurzen wand frei lassen damit s nich schalltot wird
haett ich nich unbedingt bedacht, thx
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben