
menlein2810
Registrierter Benutzer
hallo leute
wie bekomme ich die d saite fetter ?
habe zzt daddario saiten 45-105 drauf
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...Nickel-45-105-45-65-85-105/art-ACC0001306-000
was würden bessere oder dickere saiten bringen ?
klar bei dickeren müsste ich den sattel etwas bearbeiten ,aber das ist kein problem.
wie wirken sich dickere saiten denn auf den auf die bespielbarkeit aus ?
habe die saitenlage jetzt ziemlich niedrig und knapp am schnarren.
mehr schnarren würde mir nicht gefallen.( denke mal das mehr masse auch mehr schwingt)
ich spiele am meisten 70/80 rock /hardrock
die saiten habe ich übrigens auf meinen beiden bässen drauf einmal 4-saiter preci eigenbau mit sd pikup und auf meinem 5 - saiter mit passiven emg hz pikup.
ich habe auch kein problem damit wenn bessere saiten mehr kosten .
wie oft wechselt ihr eigentlich die saiten ? ich habe diese jetzt ca 10 mon. drauf und spiele so ca 4-5 std woche ( aber kein slap)
gruß tommy
wie bekomme ich die d saite fetter ?
habe zzt daddario saiten 45-105 drauf
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...Nickel-45-105-45-65-85-105/art-ACC0001306-000
was würden bessere oder dickere saiten bringen ?
klar bei dickeren müsste ich den sattel etwas bearbeiten ,aber das ist kein problem.
wie wirken sich dickere saiten denn auf den auf die bespielbarkeit aus ?
habe die saitenlage jetzt ziemlich niedrig und knapp am schnarren.
mehr schnarren würde mir nicht gefallen.( denke mal das mehr masse auch mehr schwingt)
ich spiele am meisten 70/80 rock /hardrock
die saiten habe ich übrigens auf meinen beiden bässen drauf einmal 4-saiter preci eigenbau mit sd pikup und auf meinem 5 - saiter mit passiven emg hz pikup.
ich habe auch kein problem damit wenn bessere saiten mehr kosten .
wie oft wechselt ihr eigentlich die saiten ? ich habe diese jetzt ca 10 mon. drauf und spiele so ca 4-5 std woche ( aber kein slap)
gruß tommy
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: