Cyclone Overdrive OD-30 Pedal - Netzteil

  • Ersteller nailc0re
  • Erstellt am
nailc0re
nailc0re
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.09.20
Registriert
29.09.08
Beiträge
642
Kekse
883
Ort
Nähe Karlsruhe
Nabend! Hab mal ein paar Fragen zu meinem Treter, einer "etwas" unbekannteren Firma :rolleyes:

Und zwar würde mich interessieren, welches Netzteil ich bei Thomann für diesen Treter nehmen könnte. Denn mein Pedal braucht nur 15 mA (siehe Anhang), aber bei Thomann liegen alle drüber, was mich stutzig macht, da ich kein Netzteil anschließen will, was nen höheren Strom liefert, als das Teil braucht :gruebel:

Sonst würd ich gerne wissen, ob es irgendjemanden gibt, der schonmal was von der Marke gehört hat? Google hat mir ein kleines Review gezeigt, aber das wars eigentlich schon.
Mit dem Sound bin ich ziemlich zufrieden, schon allein, da mich das Pedal nichts gekostet hat :great:

So weit wars das von mir, ich hoffe ihr habt ein paar Antworten :)

Greetz,
der Tobi
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • Hinten.jpg
    Hinten.jpg
    32,9 KB · Aufrufe: 238
  • Oben.jpg
    Oben.jpg
    26,4 KB · Aufrufe: 210
Das Pedal zeiht sich soviel Strom, wie es braucht. Wichtig ist, dass das Netzteil über diesen 15mA liegt (was wohl jedes handelsübliche Netzteil tut).

Wichtig ist jedoch die Polung! Also Plus innen, Minus außen oder Plus außen, Minus innen. Letztgenanntes ist üblicher, wobei das jetzt nicht heißt, dass es bei dem auch so sein muss.
Irgendwo in der Nähe der Strom-Buchse oder in der Bedienungsanleitung sollte so ein Hinweis oder Symbol bzgl. der Polung zu finden sein.


Im Anhang die Polung als Symbol:
 

Anhänge

  • AC_adaptor_polarity.png
    AC_adaptor_polarity.png
    9,1 KB · Aufrufe: 285
Wichtig ist jedoch die Polung! Also Plus innen, Minus außen oder Plus außen, Minus innen. Letztgenanntes ist üblicher, wobei das jetzt nicht heißt, dass es bei dem auch so sein muss.
Irgendwo in der Nähe der Strom-Buchse oder in der Bedienungsanleitung sollte so ein Hinweis oder Symbol bzgl. der Polung zu finden sein.

Bedienungsanleitung hab ich nich, da ich es "geschenkt" (eigentlich geliehen ;)) bekommen habe. Und bei der Strombuchse is auch nix.. Gibts da irgend nen Weg das rauszufinden?
Zur Not kauf ich mir 9V Akkus... Obwohl so ein Netzteil eig nett wäre^^

Vielen Dank schonmal :)
 
Gibts da irgend nen Weg das rauszufinden?

Der Außenring der Klinkenbuchsen sitzt auf dem Minus-Potential, also könntest du wenn du ein Multimeter oder einen Durchgangsprüfer hast (oder jemanden kennst der sowas hat) den nehmen und gucken ob der Außen- oder Innenteil der Strombuchse mit denen direkt verbunden ist. Alternativ kannst eventuell bei aufgeschraubten Gerät eine Verbindung dazwischen verfolgen. Oder du guckst im Inneren wo die Kabel vom Batterieanschluss hingehen, einer von beiden könnte dort hinführen und verrät dir das.
 
Der Außenring der Klinkenbuchsen....

Klingt im ersten Moment mal recht verwirrend :redface:
Vllt frag ich mal im Musikgeschäft nach ^^ Im Moment überleb ichs ja noch mit Batterie. Kann da ja auch gleich ma schauen ob die vllt was kleines da haben..

Sonst noch Tipps, Ratschläge? Niemand von der Marke gehört? :D

Gruß und nochma danke :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben