Cubase-Aufnahme - Gesang mit Tools wie Autotune korrigieren bzw. optimieren, geht das?

  • Ersteller finerip
  • Erstellt am
finerip
finerip
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.01.25
Registriert
17.05.07
Beiträge
578
Kekse
1.390
Hi Leute,
ich weiß nicht ob ich mit meinem Anliegen hier an der richtigen Stelle des Forums bin, bitte es - falls notwendig - mir zu verzeihen und seitens der Moderation ggf. an die richtige Stelle zu verschieben.

Kurze Vorgeschichte:
Ich habe mit Cubase früher einige Demos mit meinen Bands aufgenommen und entsprechend produziert, gemischt und gemastert. Grundkenntnisse habe ich also. Nun wollte ich für mich ein kleines Projekt machen, bei dem ich einige Tracks selbst einsinge. Ich bin kein Sänger und ich weiß, dass mein Gesang nicht besonders gut ist. Mein Hauptinstrument ist Schlagzeug. Mit der Wahrheit über meine "Gesangskünste" kann ich auch gut leben.

Mein Vorhaben:
Ich würde gerne einige Tracks zu denen die Musik aus Stereospur bereits vorhanden ist gerne einsingen. Das Ganze hat keinen professionellen Rahmen und ist auch nicht darauf ausgelegt kommerzielle Erfolge zu erzielen. Jetzt ist es aber mit Töne treffen bei mir schwierig. Gibt es eine Möglichkeit, vielleicht in Form eines Plugins, welches die eingesungene Spur an die Musik im Hintergrund tonal angleicht (Anheben oder Absenken der falschen auf richtige Töne)? Gibt es da ein Tool, welches das kann, ohne, dass jeder einzelnen Vocal von Hand nachgesetzt werden muss?

Ich bin in dieser Angelegenheit ziemlich ahnungslos und freue mich über jeder Hilfe / Aufklärung.

Danke im Voraus über alle sachdienlichen Hinweise und Belehrungen.
 
Warum verwendest Du nicht das werkseigene "Variaudio" ?
Das ist bei Cubase "on board" ... zumindest bei meiner Version (13 pro).

LG - Thomas
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der Titel des Threads suggeriert, dass Du Autotune kennst oder hast (?). Das kannst Du natürlich einfach als Plugin benutzten und in Echzeit einsingen.
Oder Du müsstest Deine Frage noch präzisieren.
 
Warum verwendest Du nicht das werkseigene "Variaudio" ?
Das ist bei Cubase "on board" ... zumindest bei meiner Version (13 pro).

LG - Thomas
Danke Thomas, leider war das letzte Cubase, welches ich benutze das 5er :eek2: - sorry.

Ansonsten "weiß" ich von Tools wie Autotune aber (Aus)KENNEN tue ich sie nicht. Deswegen die Frage "Geht sowas relativ einfach in der Bedienung oder brauchts da soviel Zeit, dass ich schneller gut singen gelernt habe?" :biggrinB: (letzteres werde ich in diesem Leben wohl nicht mehr hinbekommen)
 
Autotune macht eigentlich genau das was du erwartest,
es funktioniert so:, du legst das Plugin auf die Gesangsspur, stellst die Tonart von dem Song ein, und dann hast du noch Parameter wie schnell und wie genau Autotune arbeiten darf, und noch ein paar mehr, und dann schiebt es die Noten an die in der Tonart vorgegebenen Stellen.
Das setzt allerdings schon vorraus das die Gesungenen Noten so einigermassen schon am Richtigen Ton sind, weil wenn die komplett daneben sind, Autotune schiebt es halt zur nächstgelegensten Note, es kennt ja deine Melodie nicht (wobei es auch die Möglichkeit gibt, die Melodie zuerst in Midi anzulegen und damit Autotune zu triggern..viel Arbeit..). Autotune korrigiert auch nicht deinen Stimmsitz und so weiter.. also es ist auch kein Wunderplugin, sprich auch nach Autotune wird sich eine Laienstimme immer noch als Laienstimme anhören

mittlerweile gibt es von anderen Herstellern auch solche Plugins die auf diese Weise arbeiten, zb Izotope Nectar, oder UA Topline Vocals Suite
 
Das 5er Cubase ist längst vom Hersteller abgekündigt und findet sich wahrscheinlich noch auf abgekündigten Windowsversionen.

Zusätzlich war es möglich in der 5er Version, eine illegale Raubkopie zu installieren. Das ist heutzutage technisch nicht mehr möglich.
Ich wage daher ein wenig zu bezweifeln, ob Du noch eine legale Version hast.
Für Raubcopy leider kein Support!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das 5er Cubase ist längst vom Hersteller abgekündigt und findet sich wahrscheinlich noch auf abgekündigten Windowsversionen.

Zusätzlich war es möglich in der 5er Version, eine illegale Raubkopie zu installieren. Das ist heutzutage technisch nicht mehr möglich.
Ich wage daher ein wenig zu bezweifeln, ob Du noch eine legale Version hast.
Für Raubcopy leider kein Support!
Cubase 5 ist schon ne ganze Weil her (war zu ca. Windows XP Zeiten, als ich das genutzt habe). Seitdem hatte ich mit DAW's eigentlich nichtsmehr zu tun. Da das Programm aber recht intuitiv war könnte ich mir vorstellen erneut eine aktuelle Version zu kaufen.

Danke exoslime, das war genau die Info, welche ich haben wollte! (y)

 
Es gibt noch eine Alternative. UAD Topline Vocal Suite. Da ist Tuning mit dabei das auch gut funktioniert. Das Plugins ist ein kompletter Vocal Chain. Insgesamt einiges günstiger als AutoTune.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben