Cubase 14 mit Melodyne

  • Ersteller BernhardBahr
  • Erstellt am
B
BernhardBahr
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.12.24
Registriert
10.09.17
Beiträge
4
Kekse
0
Ort
Schwanewede
Hi, ich habe für ein Musikstück Wave Stems vorliegen: Vocal, Piano, Bass, Gitarre, u.s.w. jetzt möchte ich aus den Audiofiles MIDI Files machen und nutze dazu Melodyne 5, die ich in die Spurerweiterung einbinde. Sobald ich das tue, verändert sich die Tonhöhe. Das hat wahrscheinlich etwas mit dem Algorithmus und der Zeitbasis zu tun. Aber egal was ich einstelle, bekomme ich die urprünglliche Tonhöhe nicht hin.
Hat jemand eine Tip, wo ich noch suchen kann? Es gibt ja so viele Einstellungsmöglichkeiten für die Zeitbasis (Musikalisch bzw. Linear).
Vielen Dank und frohe Weihnachten
 
Klingt für mich verwirrend was Du schreibst. Ich mach das zwar selten, aber mit "veränderung Tonhöhe" hatte ich tatsächlich nie Probleme. Vielleicht kannst Du nochmals im Detail beschreiben, wie Du den Stem (Event) in Melodyne öffnest über Cubase. Vielleicht klingelts dann, was das Problem sein könnte. Mit der Zeitbasis hat es IMO unmöglich was zu tun.
 
Passiert das auch, wenn Du die in Cubase vorhandenen Funktionen dafür nutzt ?
Zumindest bei einstimmigen Sachen funktioniert das auch ganz gut.
Dann hättest du evtl. einen Hinweis, wo du suchen musst, damit es auch mit Melodyne klappt
 
Stimmt die Samplerate der Wavedateien mit den Cubase Projekteinstellungen überein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Erst einmal vielen Dank für die Antworten. Ich lade den betroffenen Ordner zu MyDrive und gebe ihn frei. Dort sind zwei Tracks des betrofenen Projektes als Cubase 14 Projekt abgelegt!Cubase 14 - WF2 Sup3 Projekt
Ich glaube inzwischen dass weder Cubase noch Melodyne hat eine Chance hat. Allein die Erkennung sieht schon sehr durcheinander aus.
Vielleicht fällt Euch noch etwas auf - mir nicht mehr
Vielen Dank
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben