
AlexRey
Registrierter Benutzer
Hallo Gemeinde,
habe folgendes Problemchen. Habe mir vor einigen Monaten ein Crown CM311 gekauft und betreibe diesen mit einem Akg Funk System.
Habe bisher viel Spaß damit gehabt und bin auch rund um zufrieden. Aber...
Wenn ich richtig Druck auf die stimme gebe, fängt das gute Stück an ein wenig zu kratzen/peaken/übersteuern/wie auch immer.
Habe schon verschiedene Abstände zum Mund probiert. Nichts.
Habe den Gain vom Bodypack schon auf 0,1 gedreht (scala von 1-10).
Unser Techniker hat auch schon einen Kompressor davor geknallt. NIX!!!
Wenn ich nicht so viel Druck drauf gebe ist es ein Traum, aber manchmal braucht man diesen Druck halt eben.
Habe mit einem Techniker der dieses Headset schon oft im Einsatz gemischt hat schon deswegen gemailt und er wollte eig auch nachsehen was man Widerstand's mäßig Einlöten muss. Hat sich aber leider nicht mehr gemeldet...
Wie auch immer. Widerstand Einlöten macht für mich am meisten Sinn. Nur bin ich in diesen Sachen nicht so fit, also was Elektronik angeht etc.
Könnt ihr mir helfen und tipps geben? Würde mich sehr freuen.
Hier mal die Links zu den genutzten Komponenten:
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/PA/Instrumental-Systeme/AKG-WMS-40-PRO-Instr.-Flexx-Set-D-Band/art-PAH0005446-000
http://www.audiopro.de/live/crown_5212_DEU_AP.html
Das Headset hat halt einen sehr hohen Eingangspegel, ich glaube um die 150db...
Bitte um Hilfe.
Vielen Dank.
R'n'R!
Alex
habe folgendes Problemchen. Habe mir vor einigen Monaten ein Crown CM311 gekauft und betreibe diesen mit einem Akg Funk System.
Habe bisher viel Spaß damit gehabt und bin auch rund um zufrieden. Aber...
Wenn ich richtig Druck auf die stimme gebe, fängt das gute Stück an ein wenig zu kratzen/peaken/übersteuern/wie auch immer.
Habe schon verschiedene Abstände zum Mund probiert. Nichts.
Habe den Gain vom Bodypack schon auf 0,1 gedreht (scala von 1-10).
Unser Techniker hat auch schon einen Kompressor davor geknallt. NIX!!!
Wenn ich nicht so viel Druck drauf gebe ist es ein Traum, aber manchmal braucht man diesen Druck halt eben.
Habe mit einem Techniker der dieses Headset schon oft im Einsatz gemischt hat schon deswegen gemailt und er wollte eig auch nachsehen was man Widerstand's mäßig Einlöten muss. Hat sich aber leider nicht mehr gemeldet...
Wie auch immer. Widerstand Einlöten macht für mich am meisten Sinn. Nur bin ich in diesen Sachen nicht so fit, also was Elektronik angeht etc.
Könnt ihr mir helfen und tipps geben? Würde mich sehr freuen.
Hier mal die Links zu den genutzten Komponenten:
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/PA/Instrumental-Systeme/AKG-WMS-40-PRO-Instr.-Flexx-Set-D-Band/art-PAH0005446-000
http://www.audiopro.de/live/crown_5212_DEU_AP.html
Das Headset hat halt einen sehr hohen Eingangspegel, ich glaube um die 150db...
Bitte um Hilfe.
Vielen Dank.
R'n'R!
Alex
- Eigenschaft