B
Bartman
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.07.11
- Registriert
- 13.11.03
- Beiträge
- 4
- Kekse
- 0
Hallo,
ich hab bisher mit meinem damals 8 DMark teuren Creative-Tischmikro
3-4 Sachen aufgenommen und war auch zufrieden.
Nun hab ich ausversehen ein T-Licht unmittelbar unter dem Mikrokabel
angelassen und das Kabel ist durchgeschmort. Ich hab mir mittlerweile
ein neues für 5 Euro gekauft, aber das hat einen miesen Klang, dumpf
und so. Deshalb hab ich mich ein wenig im Internet umgeschaut und bin
auf dieses Forum gestossen.
Ich wollt fragen, ob es wirklich einen so grossen soundqualitäts
Unterschied macht, wenn ich jetzt was teures hole, oder ob jemand
vielleicht ein gleichwertiges billiges Tischmikro kennt. Aufnehmen tue ich
Westerngitarre und Gesang, mal getrennt mal zusammen. Als Software
habe ich Cubasis.
Benutze auch meinen Onboard Sound, vielleicht kann mir auch jemand
nebenbei verraten, wie ich die Latenzzeit senken kann.
Ich wär schon bereit so 100-200 Euro zu investieren, aber macht das nun
Sinn :?:
mfg
Bartman
ich hab bisher mit meinem damals 8 DMark teuren Creative-Tischmikro
3-4 Sachen aufgenommen und war auch zufrieden.
Nun hab ich ausversehen ein T-Licht unmittelbar unter dem Mikrokabel
angelassen und das Kabel ist durchgeschmort. Ich hab mir mittlerweile
ein neues für 5 Euro gekauft, aber das hat einen miesen Klang, dumpf
und so. Deshalb hab ich mich ein wenig im Internet umgeschaut und bin
auf dieses Forum gestossen.

Ich wollt fragen, ob es wirklich einen so grossen soundqualitäts
Unterschied macht, wenn ich jetzt was teures hole, oder ob jemand
vielleicht ein gleichwertiges billiges Tischmikro kennt. Aufnehmen tue ich
Westerngitarre und Gesang, mal getrennt mal zusammen. Als Software
habe ich Cubasis.
Benutze auch meinen Onboard Sound, vielleicht kann mir auch jemand
nebenbei verraten, wie ich die Latenzzeit senken kann.
Ich wär schon bereit so 100-200 Euro zu investieren, aber macht das nun
Sinn :?:
mfg
Bartman
- Eigenschaft