Computer schaltet sich ständig ein

c46
c46
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.02.14
Registriert
11.01.09
Beiträge
246
Kekse
1.295
Mein Bruder hat sich heute ein neues Netbook gekauft aber es lässt sich nicht ausschalten. Immer wenn er es herunterfahren will dauert es ein paar sekunden und es geht wieder an. Das dumme an der Geschichte ist das es sich gar nicht ausschalten lässt. Woran könnte das liegen?
Ich hab schon ein bisschen im Internet nachgelesen und schließe eine Wakeup On Option fast aus. Sicher bin ich mir nicht weil ich mit einem solchen Problem noch nie zutun hatte.

Das Netbook ist von Asus und hat Win7 Starter.
 
Eigenschaft
 
Mein Bruder hat sich heute ein neues Netbook gekauft

Dann hat er ja noch volle Garantie, ich würde auf einen Austausch bestehen. Ansonsten vielleicht einen Bios Reset aber ich denke, das wird es nicht sein.

viel Erfolg
 
Hi, hängt da zufällig noch irgendein Gerät an einem USB-Port ? Wenn ja, alles rausziehen und nochmal probieren....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich habe mittlerweile herausgefunden das es am Stromkabel liegt. Mit Stromkabel geht es wieder an und ohne bleibt es aus.
 
also ich würde mal im Bios die Wake on LAN Funktion deaktivieren und wenn das nichts bringt, das Gerät noch mal neu aufsetzen. Einfach die Recovery DVD noch mal durchlaufen lassen, könnte auch an einer Systemdatei liegen.

Ansonsten die Gewährleistung in Anspruch nehmen, das sollte ja so nicht sein und ist doch lästig.
 
Wake On Lan hab ich als erstes gesucht und nicht gefunden. Aber hat Wake On Lan überhaupt was mit dem Stromstecker zu tun?
Recovery DVD ist schlecht da es ein Netbook ist.
 
Recovery DVD ist schlecht da es ein Netbook ist.

Netbook ohne externes Laufwerk ist aber nur halber Kram, kosten um die 40€ und sollte man haben! Die "Wake on LAN" Funktion kann schon mal Stress verursachen, daher der Vorschlag. Also, ich würde das Netbook reklamieren, dann bist du auf der sicheren Seite, denn normal ist das nicht! Ich bin ITSE und nutze die Dinger auch gerne, schreibe momentan über ein neues Akoya,....ja ich weis, Aldi, aber Top Gerät !! ;)
 
Naja... ob Laufwerk oder nicht ist auch 'ne Philosophie-Frage; solange man irgendwo eines im Haus hat, kann man bei der Verbreitung von großen mobilen Datenträgern und der Netz-Infrastruktur in unseren Breitengraden imho im Netbook gut drauf verzichten. Irgendwelches Backup-Zeug ist trotzdem meistens dabei - man kann zB nen USB-Stick bootbar machen oder so.

Wake on LAN sollte damit nichts zu tun haben.

Ich kann mich erinnern... das Problem kenn ich irgendwo her; hatte ich glaub mal im Verwandtenkreis (oder bei sonstigen Leuten, die plötzlich nach 5 Jahren ohne Kontakt wieder enge Freunde sind, wenn ihr strombetriebenes Zeug kaputt ist :rolleyes:). Wenn ich mich richtig erinnere, kam das mit Vista auf und hängt wohl in den Nachfolgern immer noch drin. Könnte aber auch sein, dass es das schon früher gab. Jedenfalls, im Netz hab ich auf die Schnelle einige Problem-Threads gefunden; in irgend einem gibt es bestimmt auch eine sinnvolle Antwort:
klick mich

MfG, livebox
 
Wer braucht in heutigen Zeiten noch ein DVD-Laufwerk... Ich habe meins seit bestimmt 4 Jahren nicht mehr genutzt (Vielleicht 1, 2 mal zum brennen einer CD fürs auto)

Ich würde auch auf Wake on USB/Lan/whatever tippen.
Ansonsten ist ja vielleicht was an der Elektronik, bzw den Netzteil defekt, dann wäre wohl Einschicken tatsächlich die beste Option ;)
 
Würde mich auch mal im Bios umschaun, da gibts meist sowas wie Wake on bei Lan
 
Mal Beitrag #5 gelesen, bevor du hier gepostet hast? ;)
 
Versuch mal bitte folgendes:
Im Gerätemanager unter den Eigenschaften des WLAN Moduls gibt es einen Punkt "Energieverwaltung". Sollte der Punkt "Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" aktiviert sein, schalte die Funktion mal aus und teste erneut. Klingt komisch, könnte aber helfen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben