Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich besitze eine Cister und möchte die gerne spielen lernen. Da ich schon Gitarre spiele, habe ich mir das erst nicht sooo schwer vorgestellt, bis ich dann feststellen musste, dass die Akkorde anders sind.
Ich war schon auf so seiten wie Mandolincafe.com und chordfind.com und finde beide auch nicht schlecht zum Üben, aber eine traditionelle Grifftabelle wäre mir schon lieber.
Falls also jemand einen Tipp hat, wo ich die herbekommen/ausdrucken könnte, schreibt mir bitte. Auch über andere Tipps, was das Cisterspielen angeht, freue ich mich natürlich auch sehr
Hallo, kannst du das Instrument etwas genauer beschreiben? Cister ist so etwas wie ein Überbegriff, das könnten ganz verschiedene Instrumente mit sogar unterschiedlicher Saitenanzahl sein.
Zudem werden solche Instrumente auch individuell verschieden gestimmt, da wäre auch eine grobe Musikrichtung als Anhaltspunkt interessant.
Auch, ob es schwerpunktmäßig um Akkordbegleitung oder auch/um Melodien geht.
Es gibt hier auch schon dieverse Threads zum Thema Cister, vielleicht hilft dir das auch weiter.
Ok. Also im Grunde ist sie wie eine Mandoline. 4 Saiten in Quintabständen und mit den Saiten GDAE (Wie eine Geige also)
Musikrichtung ist alternativ ^^ Also es geht um Mittelalterliche/Renaissance- Musik, wie der Traubentritt, Sherazula usw, aber auch Irish Folk. Vorrangig dann aber schon Mittelalter.
Da ich auch die Gitarre nur mit Akkorden spiele, hatte ich auch hier daran gedaht, obwohl ich mal Lust hätte, Melodiebegleitung auszuprobieren Aber vorerst muss ich wohl die Akkorde an sich lernen.
OK, was heißt "wie" Mandoline - auch die Halslänge/Mensur? Das ist eigentlich entscheidend.
In der kurzen Mandolinenmensur gibt es nichts besseres als die Geigenstimmung, weil du damit Melodien flott spielen kannst.
Du solltest dann aber den entsprechenden Fingersatz lernen, was allerdings ziemlich schnell geht, keine Furcht.
Mandolinenliteratur gibt es ja genug.
Bei langer Mensur würde ich mich eher an Irish Bouzouki (GDAD) orientieren, dann ist auch der Fingersatz von Geige/Mandoline nicht mehr wirklich brauchbar.
Da wird dann eher eine Kombi auch Akkorden und Melodietönen gespielt.