
Gho$T
Registrierter Benutzer
Moin werte Boardgemeinde,
ich wende mich mit etwas Musiktheorie an euch.
Mein Gitarrenlehrer versucht seid ein paar Stunden mir die Modes näher zu bringen. Zu diesem Zweck hat er mir eine Akkordfolge gegeben, bestehend aus Stufenvierklängen. Der Plan war diese in meinen Looper zu spielen und mit den verschiedenen Tonleitern zu experimentieren.
Soweit kein Problem. Alllerdings waren ein paar neue Akkorde dabei, die er mir zwar erklärt hat mir aber aufgrund mehrerer Wochen Pause entfallen sind.
Kann mir bitte jemand die fett markierten Akkorde sowie die Theorie dahinter nochmal (kurz) erklären?
Die Akkordfolge lautet:
| A7 | D7 | Em7 | A7alt. | D7 | D#dim7 | A7 | C#m7b6 - F#alt. | Bm7 | E7 | A7 - F#7 | B7 - E7 |
Cheers Gho$T
ich wende mich mit etwas Musiktheorie an euch.
Mein Gitarrenlehrer versucht seid ein paar Stunden mir die Modes näher zu bringen. Zu diesem Zweck hat er mir eine Akkordfolge gegeben, bestehend aus Stufenvierklängen. Der Plan war diese in meinen Looper zu spielen und mit den verschiedenen Tonleitern zu experimentieren.
Soweit kein Problem. Alllerdings waren ein paar neue Akkorde dabei, die er mir zwar erklärt hat mir aber aufgrund mehrerer Wochen Pause entfallen sind.

Kann mir bitte jemand die fett markierten Akkorde sowie die Theorie dahinter nochmal (kurz) erklären?
Die Akkordfolge lautet:
| A7 | D7 | Em7 | A7alt. | D7 | D#dim7 | A7 | C#m7b6 - F#alt. | Bm7 | E7 | A7 - F#7 | B7 - E7 |
Cheers Gho$T

- Eigenschaft