
otpiuwi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.04.25
- Registriert
- 19.06.07
- Beiträge
- 82
- Kekse
- 31
Hallo,
wir ( Chor/Singruppe 3x Sopran, 3xAlt, 3xTenor, 2xBass, Keyboard mit Midifilebegleitung) singen seit fast 2 Jahren live,verstärkt, nicht mehr jeder mit einem dyn.Handmikro, sondern, ich hab recht günstig 4 Stück BPM CR 73 bekommen,über die Großmembraner( 3 Sänger pro Mikro). Klappt soweit auch ganz gut. Leider haben wir aber durch userer Auftrittsorte, meist Kirchen und Gemeindehäuser ein Feedbackproblem. Unsere Hauptboxen, Yamaha MSR 400 für große Räume oder VoiceSystems Contact für kleine Räume und als Monitor, stehen oft auf der gleichen Linie wie die Micros. Einmal mussten wir sogar dahinter plazieren. Monitoring mit Stimmen ist eigentlich auch kaum möglich. Abstand zu den Mikros ca 1 Meter. Für Solo bzw Moderation verwenden wir weiterhin ein dyn. Sennheiser.
Jetzt überlegen wir uns ggf Kleinmembraner zu holen die wohl etwas weniger zum Rückkoppeln neigen.
Wie im richtgen Leben ist da aber die Auswahl riesig.Ebenso die Preisspannen.
In der Überlegung sind je 4 Stück
Neumann KM 184 (max ausgereiztes Budget)
Rode NT 5
Beyerdynamic 930
AKG
Haun
Octava
Shure
oder...
was habt ihr für Erfahrung.
Außer einem guten Klang ist eben die Feedbackstabilität das wichtigste.
Schoeps ist außen vor, zu teuer.
Für alternatie Vorschläge die aus der Erfahrung stammen wäre ich sehr dankbar.
Danke
Uwi
wen es interessiert, unsere Homepage mit Hörbeispielen
http://www.singgruppe-himmel-und-erde.de/aktuelles.html
wir ( Chor/Singruppe 3x Sopran, 3xAlt, 3xTenor, 2xBass, Keyboard mit Midifilebegleitung) singen seit fast 2 Jahren live,verstärkt, nicht mehr jeder mit einem dyn.Handmikro, sondern, ich hab recht günstig 4 Stück BPM CR 73 bekommen,über die Großmembraner( 3 Sänger pro Mikro). Klappt soweit auch ganz gut. Leider haben wir aber durch userer Auftrittsorte, meist Kirchen und Gemeindehäuser ein Feedbackproblem. Unsere Hauptboxen, Yamaha MSR 400 für große Räume oder VoiceSystems Contact für kleine Räume und als Monitor, stehen oft auf der gleichen Linie wie die Micros. Einmal mussten wir sogar dahinter plazieren. Monitoring mit Stimmen ist eigentlich auch kaum möglich. Abstand zu den Mikros ca 1 Meter. Für Solo bzw Moderation verwenden wir weiterhin ein dyn. Sennheiser.
Jetzt überlegen wir uns ggf Kleinmembraner zu holen die wohl etwas weniger zum Rückkoppeln neigen.
Wie im richtgen Leben ist da aber die Auswahl riesig.Ebenso die Preisspannen.
In der Überlegung sind je 4 Stück
Neumann KM 184 (max ausgereiztes Budget)
Rode NT 5
Beyerdynamic 930
AKG
Haun
Octava
Shure
oder...
was habt ihr für Erfahrung.
Außer einem guten Klang ist eben die Feedbackstabilität das wichtigste.
Schoeps ist außen vor, zu teuer.
Für alternatie Vorschläge die aus der Erfahrung stammen wäre ich sehr dankbar.
Danke
Uwi
wen es interessiert, unsere Homepage mit Hörbeispielen
http://www.singgruppe-himmel-und-erde.de/aktuelles.html
- Eigenschaft