Hm Naja .... der Sattel ist schlecht gekerbt, das Pickguard absolut fahrlässig montiert, Hardware --> vergiss es, usw.
Ich sag's mal so: "Bist du handwerklich begabt?"
Falls Ja weiterlesen.
Ich hab das Teil damals auf Egay geschossen. Hab dann die Mechaniken getauscht, da die seriellen absolut
unbrauchbar waren. Von den original Pu's ist auch nur noch der Hals Pu drin wobei mir der vom klang her aber wirklich zusagt, schön dick und rund, echt geil. Der Bridge PU aber war ne komplette Katastrophe, nur Matsch und Feedbacks. Habe den durch nen Bill Lawrence L500XL ersetzt ausserdem wurde das komplette E-Fach mit Alufolie ausgeklebt um die Gitte endlich vernünftig abzuschirmen. Und falls mir einer sagen kann aus was für Material das Griffbrett gemacht ist wäre ich dankbar.
O.K. der ganze Bericht da oben klingt jetzt grad echt wie n Alptraum aber so schlimm ist's wirklich nicht. Die Gitarre ist so wie sie jetzt ist
echt O.K und auch noch im Einsatz. Ich habe beim Kauf auch gewusst auf was ich mich einlasse bzw. bewusst n Bastelbretchen geholt. Werde aber noch n neues Pickguard draufbauen und die Elektrik komplett erneuern.
Ich hoffe ich konnte dir damit helfen, zur
ESP kann ich nichts sagen wobei aber der allgemeine Tenor auch "Ab LTD 200 aufwärts brauchbar" zu sein scheint.
Somit bleibt nur noch --> geh antesten. Denn du kannst bei nem Blindkauf u.U. ganz schön auf die Schnauze fallen.
Falls du aus m Süden kommst darfst du auch gerne mal zum testen vorbeikommen ....