
shibboleth
HCA Holzflöten
Hallo,
zuallererst: ich kann löten, aber das wars
von Schaltungen hab ich keinen blassen Schimmer...
Ich würde mir gerne eine Bypass-Box bauen, mit der ich ein Stereo-Signal, das von meinem Interface kommt, entweder 1:1 durchschicken oder zuerst an einen Subwoofer und das von dem kommende Signal dann weiterleiten (weil im Sub eine Frequenzweiche ist). Dazu hab ich mir folgende "Schaltung" überlegt:
Da fehlt natürlich die Masse und die andere Signalader, geht erst mal nur ums Prinzip. Würde das so funktionieren? Und jetzt kommt's: wie krieg ich das sinnvoll symmetrisch hin bzw. gibt es eine andere Möglichkeit, als die Schaltung im Prinzip komplett doppelt auszuführen? Und woher läuft die Masse? Und gibt es überhaupt irgendwelche Schalter, die sowas dann mit einem Schaltvorgang hinkriegen?
Danke + Grüße,
shib
zuallererst: ich kann löten, aber das wars
Ich würde mir gerne eine Bypass-Box bauen, mit der ich ein Stereo-Signal, das von meinem Interface kommt, entweder 1:1 durchschicken oder zuerst an einen Subwoofer und das von dem kommende Signal dann weiterleiten (weil im Sub eine Frequenzweiche ist). Dazu hab ich mir folgende "Schaltung" überlegt:

Da fehlt natürlich die Masse und die andere Signalader, geht erst mal nur ums Prinzip. Würde das so funktionieren? Und jetzt kommt's: wie krieg ich das sinnvoll symmetrisch hin bzw. gibt es eine andere Möglichkeit, als die Schaltung im Prinzip komplett doppelt auszuführen? Und woher läuft die Masse? Und gibt es überhaupt irgendwelche Schalter, die sowas dann mit einem Schaltvorgang hinkriegen?

Danke + Grüße,
shib
- Eigenschaft