Bundstäbe polieren, Micromesh, Dremel, Edelstahl

Avalanche
Avalanche
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.02.25
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.444
Kekse
1.852
Es gibt ja viele Möglichkeiten, wie macht ihr es?
- Schleifpapier 80, 400, 600, 800, Micromesh Polierpads
- Schleifpapier 80, 400, 600, 800, Stahlwolle
- Dremel mit Filzpolier Scheibe mit oder ohne Polierpaste.

Das erste ist super, aber Zeitaufwendig.
Das zweite geht schneller und ist auch gut
Der Dremel haut mir in Sekunden das Schutz Klebeband durch,... Heute erster Versuch

Mit Edelstahl hab ich noch nicht viel Erfahrung
 
Um was geht es denn genau? Arbeit oder einfach sexy Bünde?
Abkleben, diese Vierfach-Nagelfeile aus'm DM und alles auf Hochglanz polieren geht auch und kostet fast nix. Musst nur die letzte Stufe benutzen.
Bei Bünden, die Arbeit brauchen, sieht es anders aus. Aber schönen Glanz und saubere Bends bekommt man so auch hin.
Ich las hier von einem, der sich damit sogar die Griffbrett-Kanten bricht... man munkelt.
 
Sexy Bünde sehen sexy aus, bis man ein bisschen damit gespielt hat. Nach ein paar Stunden geht der Glanz eh weg.
Abkleben ist der meiste Aufwand, daher bevorzuge ich diese:
Allerdings zerkratzen die auch gerne den Hochglanz Lack deines Griffbretts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich bin einmal mit meinem 1200er Schleifpapier drüber gegangen und sonst hab ich das immer mit nem Poliermittel und einem Taschentuch getan. Immer mit der bereits verlinkten Bundschablone.

Imo lohnt sich polieren aber nicht. Außer vielleicht bei echt heftiger Korrosion.

Und bei Edelstahl lohnt sich das gleich 3 mal so wenig.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben