Bundesvision Songcontest 2011

Fastel
Fastel
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
23.04.25
Registriert
11.04.04
Beiträge
6.466
Kekse
20.700
Ort
Tranquility Base
Ja heute abend ab 20:15 gehts auf Pro 7 los. "Leider" habe ich mir fest vorgenommen zu einem Klassik-Konzert zu gehen aber ich hoffe ich schaffe es noch den größten Teil zu sehen.

Gut finde ich, dass bis auf Juli diesmal diese sehr bekannten Kandidaten fehlen. Jennifer Rostock für MV ist allerdings wie (Juli) auch schonmal angetreten (diesmal mit ner lahmen Ballade). Juli hat imho auch schon bessere Tage gehabt. Das was ich bisher zufällig bei Raab so gesehen habe hat mich nicht vom Hocker gehauen, aber vielleicht gibts ja ein paar Bands die mich überraschen werden.
 
Eigenschaft
 
Ich persönlich finde das "Line-Up" dieses Jahr eher langweilig, das sind alles so Standardkandidaten ohne jemanden, der rausfällt. Bendzko ist für mich nen One-Hit-Wonder, Juli hben wie schon gesagt schon bessere Tage gehabt, Jupiter Jones konnten mich bei Raab kein Stück überzeugen.

Mein Favorit dieses Jahr sind Glasperlenspiel, die haben mich bei Raab wirklich positiv überrascht. Bosse war auch ok, auch wenn das m.E. nicht sein stärkstes Lied ist.

Absoluter Tiefpunkt wird wohl der Graf mit der Wiederholung des Siegertitels des letzten Jahres...Das ist aber auch eher mein persönlicher Geschmack, da ich alle Alben von ihm habe und "Unter meiner Flagge" eines der 'grausamsten' Lieder ist, die er je fabriziert hat.

Ich bin gespannt, wies ausgeht
 
[...] Jupiter Jones konnten mich bei Raab kein Stück überzeugen.

Das war echt übel! Der Sound, den sie bei TvTotal hatten war unterirdisch schlecht! :eek: Das hat mich umgehauen...
Dafür haben sie das lustigste Vorstellungsvideo :)

Mein Favorit ist Thees Uhlmann, weil das Lied einfach nur rockt und der Text typisch Uhlmann ist. :)

Der Rest ist irgendwie nur Beiwerk. Jennifer Rostock mag ich nicht, Juli hat kein gutes Lied ausgewählt... Lassen wir uns überraschen, was dieser doch eher lange Abend bringt.
 
Mir ist aufgefallen, dass gerade die "Großen" wie Jupiter Jones, Tim Bendzko und auch Frida Gold gar nicht mit ihren Chartstürmern oder Erfolgstiteln an den Start gehen. Selbst im Radio hab ich einzig und allein den Titel von Juli mehrmals gehört, was aber auch nur daran liegt, dass ich in Hessen wohne und auf der Arbeit der Radiosender läuft der Sponsor für den Songcontest ist.

Geht es nur mir so? Ich meine die vergangenen Jahre sah das anders aus ...
 
Ich denke, dass liegt daran, dass die Charthits nu schon seit Wochen im Radio rauf und runterlaufen und man sie inzwischen kaum noch hören kann. Und da dieses mal sehr viele Chartleute dabei sind und wenig, die nie zuvor Medienpräsenz hatten, haben eben jene Lieder ausgewählt, die man nicht schon zum Hals raushängen hat.

Irgendwie fehlt dieses Mal auch der Metal- oder überhaupt der härtere Act (Oomph, In Extremo, StS, Rage, Unheilig lassen wir ma außen vor :D)
 
Ich war ja sehr geschockt, als es in der Werbung hieß: Das beste was Deutschland zu bieten hat.
Wenn das das beste ist, ist Deutschland aber tief gesunken.
Aber ich bin echt sehr entäuscht von dem Line Up. Mir vielen so viele Bands ein die da besser hingepasst hätten.
 
ohne begemann hat das kein niveau !
 
Ich war ja sehr geschockt, als es in der Werbung hieß: Das beste was Deutschland zu bieten hat.
Wenn das das beste ist, ist Deutschland aber tief gesunken.
Aber ich bin echt sehr entäuscht von dem Line Up. Mir vielen so viele Bands ein die da besser hingepasst hätten.

Ich hab mir gerade mal irgendwelche download Charts angeschaut (Quelle: http://www.musicload.de/officialcharts?xtor=AL-23-11[Textlink]-10[Affilinet]-[]--|--&af_siteid=3752)

Und wenn ich mir das so anschaue, wird das wohl das beste sein, was Deutschland aktuell zu bieten hat (vom kommerziellen Erfolg gesehen). Naja, man könnte noch Udo Lindenberg und Jürgen Drews dazu nehmen :)

Aber welche Bands hätten denn besser hingepasst? Und wer ist Begemann? ^^
 
Kenn ich auch nicht. Wie gesagt ich vermisse meinen Metalinterpreten.

Bis jetzt (stand nach glasperlenspiel) sind eben diese noch meine Favoriten. Die Glitzerheinis waren ja wohl grausam :D
 
Schwach bisher aber ich habe auch nur etwa die Hälfte mitbekommen. Juli - enttäuschend langweilig. Deren Songs haben doch früher mal durchaus auf die 12 gehauen. Hmm schade...

---------- Post hinzugefügt um 23:48:20 ---------- Letzter Beitrag war um 21:59:44 ----------

Haben Juli nur einmal Punkte bekommen? :eek: *rechne*
In der Tat, nur 12 Punkte aus dem eigenen Land. Ist schon ne überraschung. Schade das MV doch noch so weit abgerutscht ist aber der Songw ar auch nicht der Brüller. Ich fand Kraftklub ganz ok.
Den Sieger(Song) mag ich nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Juli hat gar nichts bekommen, sogesehen. 12 Punkte aus eigener Reihe. Trotz schwachen Titel und vor allem öder Vorstellung verständlich. Dachte aber, dass da eine wesentlich höhere Fanbase dahintersteht. War dann wohl doch nicht so gewesen :-D

Verdient ist verdient. Nächstes Jahr gehts nach Berlin, der Titel war übrigens auch öde.
 
der ganze "contest" ist genauso wie der echo und so gut wie jede andere musik-sendung eine kostenlose promotion-plattform für künstler und plattenfirmen
 
Also meine ersten drei Plätze des Abends

1. Jupiter Joines (dieses mal hat auch der Sound gepasst)
2. Thees Uhlmann
3. Flimmerfrühstück (für mich die Überraschung des Abends)

Muss ganz ehrlich gestehen, dass ich die Stimmenauswertung nicht mehr mitbekommen habe. Da hat mir das Sandmännchen wohl etwas zu viel Sand in die Augen gestreut. Obwohl ich das Sandmännchen als solches nicht dulde. HALLO?! Das wirft kleinen Kinder sind ins Auge?! GEHTS NOCHT?!... Na egal...

Der Sieg war mich auch vollkommen unverdient. Ist dieser Tim Dingbums nicht der, der das Wort "retten" nicht singen kann? :gutenmorgen:
 
Ich fand die Show gestern ziemlich langweilig, die Songs (die ich gehört habe...) ziemlich seicht und Lena als Moderatorin im Backstage-Bereich eine totale Fehlbesetzung, daher habe ich recht schnell das Interesse verloren und umgeschaltet. Was eigentlich schade ist, da ich das Konzept eines deutschsprachigen Bundesländerwettbewerbes nach wie vor für gelungen halte...
Schade, vielleicht sollte man die Durchführung wieder ein wenig mehr "zu den Wurzeln" zurückführen, ansonsten hat der Wettbewerb - zumindest bei mir - keine Zukunft mehr.

Gruß
Hank
 
s war einfach nur langweilig. Nahezu ALLE Lieder waren laaaaaahm und balladig aber eben keine echte Ballade. Halt nur schnulziges Gejabbel. Einfach gesichtsloser Brei.

...ich habe mir die Gesamte Veranstaltung von Anfang bis Ende angeschaut.
 
Kann ich bestätigen. Wirklich aufgefallen sind nur Kraftklub und Muttersöhnchen, und das auch nicht wegen der Musik. Ansonsten war eigentlich alles reines Durchschnittsgedudel ohne jeglichen Wiedererkennungswert.

Thees Uhlmann hatte zwar nen guten Auftritt und etwas durchaus lyrisch wertvolles, aber das ist Deutschland dann wohl wieder zu hoch gewesen.
 
Nö, den Song von Thees fand ich okay. Es traf zwar nicht meinen Geschmack aber es hatte Hand & Fuß. Das war übrigens der Einzige der gespielten songs, den ich bereits aus`m Radio kannte.

Ganz konkret finde ich, dass einiges dazu gehört eine gute Ballade zu schreiben. So eine Nummer kann viele Gesichter haben. Sei es ein total aufwendiger Frettlessbass, ein dickes Piano oder eine wirklich guter Text. Irgendwas, was wirklich richtig richtig gut ist. Aber das war bei niemandem der Fall. Es war alles nur liebloses Gejaule ala Jupiter Jones. Irgendwelche pseudo-verträumten Texte und Musik, die einfach nur Untermalt und begleitet und eben auch so gemischt wurde. Einfach nur Gedudel.

Cool fand ich die Tattos von Jennifer Rostock und die Bassline von dem Bremer Kandidaten. Der Auftritt Schleswig-Holsteinischen "Atzen" war auch ganz unterhaltsam wenn auch irgendwie doof. Den Rest konnte man echt in der Pfeife rauchen. Und gerade vom Musik-affinen Stefan Raab, hätte ich mehr erwartet. Aber die Idee des BuViSoCo ist dennoch geil. :)
 
Raab ist ehh Fake, von wegen einfacher Metzger usw ...

Begemann http://www.youtube.com/watch?v=O3hAyqxMIso war mal mit Darmstädter bei diesem Buvisco was auch immer. Dazu könnt ihr ja mal das Interview in der TV Total Show suchen "Raab: Hehe wir waren ja alle malzusammen bei Viva bevor ich die ganze Kohle verdient hab :great:"
 
aja, dass Stefan Raab bei viva war, ist nun kein Staatsgeheimnis. Und dass er ein Jurastudium begonnen und abgebrochen hat, ebenfals nicht. Dass stefan Raab bei vielen dibngen, die er tut die Musik wichtigt ist, merkt man auf den ersten blick vielleicht aber auf den Zweiten. :) Und seine verkrampfte unlustige, von Ehrgeiz zerfressene Persönlichkeit kann man immer dann begutachten wenn er bei Schlag den Raab einen Kandidaten hat, der ihn abschlachtet. :D

....ähnlich Michale Schumacher. Aber der war eben auch gut in dem was er tut.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben