
tonfreak
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.03.10
- Registriert
- 03.03.06
- Beiträge
- 1.226
- Kekse
- 1.016
Hallo,
ich besitze zur Zeit ein Vivanco DM40, das ich vor einigen Jahren für ca. 20 bei Hertie erworben habe. Da ich mir nun ein neues Mischpult mit guten Mic-Preamps gekauft habe, hört man deutlich, wie das Vivanco-Mic die ganze Zeit Brummgeräusche von sich gibt. Sobald man das Mikro am Schalter ausschaltet, verschwindet das Brummen. Ein weiterer Nachteil ist, dass die Kapsel fest mit dem Gehäuse verschraubt ist und man so Griffgeräusche aller Art wahrnehmen kann.
Aus diesen Gründen möchte ich mir nun ein neues Mikrofon mit besserer Qualität kaufen. Das Mikro soll hauptsächlich für Ansagen und Siegerehrungen z.B. bei Fußballturnieren gebraucht werden. Der Sprecher steht dabei direkt hinter der Box, sodass das Mikro sehr feedbackfest sein sollte. Außerdem sollte die Kapsel nicht fest mit dem Gehäuse verbunden sein, sodass keine Griffgeräusche übertragen werden.
Die obere Budgetgrenze liegt bei ungefähr 95.
Ich habe mich schon ein bisschen hier umgeschaut und bin dabei auf Kandidaten wie das TGX 48, TGX 58, SM 58, e 825, e 835 usw. gestoßen. Da ich aber in diesem Bereich nicht wirklich kundig bin, müsstet ihr mir bei meiner Entscheidung weiterhelfen. Welches Mikro würdet ihr für die von mir genannten Anwendungen nehmen?
MfG
Tonfreak
ich besitze zur Zeit ein Vivanco DM40, das ich vor einigen Jahren für ca. 20 bei Hertie erworben habe. Da ich mir nun ein neues Mischpult mit guten Mic-Preamps gekauft habe, hört man deutlich, wie das Vivanco-Mic die ganze Zeit Brummgeräusche von sich gibt. Sobald man das Mikro am Schalter ausschaltet, verschwindet das Brummen. Ein weiterer Nachteil ist, dass die Kapsel fest mit dem Gehäuse verschraubt ist und man so Griffgeräusche aller Art wahrnehmen kann.
Aus diesen Gründen möchte ich mir nun ein neues Mikrofon mit besserer Qualität kaufen. Das Mikro soll hauptsächlich für Ansagen und Siegerehrungen z.B. bei Fußballturnieren gebraucht werden. Der Sprecher steht dabei direkt hinter der Box, sodass das Mikro sehr feedbackfest sein sollte. Außerdem sollte die Kapsel nicht fest mit dem Gehäuse verbunden sein, sodass keine Griffgeräusche übertragen werden.
Die obere Budgetgrenze liegt bei ungefähr 95.
Ich habe mich schon ein bisschen hier umgeschaut und bin dabei auf Kandidaten wie das TGX 48, TGX 58, SM 58, e 825, e 835 usw. gestoßen. Da ich aber in diesem Bereich nicht wirklich kundig bin, müsstet ihr mir bei meiner Entscheidung weiterhelfen. Welches Mikro würdet ihr für die von mir genannten Anwendungen nehmen?
MfG
Tonfreak
- Eigenschaft