Bridge oder nicht?

  • Ersteller Plerchi
  • Erstellt am
Plerchi
Plerchi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.02.25
Registriert
29.11.15
Beiträge
238
Kekse
1.952
bei uns herrscht ein nicht beilegbarer Streit.

Helft uns mal.

Braucht ein Lied eine Bridge?
 
Nein.
Eine Bridge ist Teil einer Songkomposition, die dann verwendet wird, wenn sie innerhalb der Komposition Sinn macht.
Genauso wie es Songs ohne Bridge gibt, gibt es auch - wenn auch seltener - Songs ohne Refrain. Meines Wissens ist "Bridge" auch nicht wirklich definiert - jedenfalls handelt es sich dem Sinn nach um eine Brücke, die einen Übergang von einem Teil des Songs zu einem anderen Teil des Songs bildet. Solche Übergänge können aber auch ohne Bridge erfolgen. Beispielsweise gibt es Songs, die aus Part A, B und C bestehen, wovon aber keiner dieser Parts eine klassische Bridge ist. Die Parts folgen einfach aufeinander.

Je nachdem, in welchem Genre man sich bewegt, gehört eine Bridge zum Üblichen - aber notwendig ist eine Bridge nicht.

Innerhalb Eurer Diskussion müßte doch die Partei, die sagt, dass es nicht zwingend eine Bridge braucht, auf einen Song als Beleg beibringen, die ohne Bridge auskommt und gleichwohl ein Song ist. Das müßte wohl möglich sein, denke ich.

just my two cent

x-Riff
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Wo ist das Problem?
Wenn einem was schönes einfällt für eine Bridge, baut man es ein.
Aber wenn der Song auch so gut funktioniert, muss man nicht künstlich etwas einbauen, nur um eine Bridge zu haben!
LG Jörg
 
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
+1: Alles kann, nichts muss ;)
Ich würde daraus kein allgemeines Dogma machen sondern je nach Song individuell entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Es wurde alles gesagt, nur noch nicht von jedem.

Rein von der Logik her hat @x-Riff ja schon geschrieben, genügt ein einziger Song ohne Bridge, um die Behauptung "jedes Lied braucht eine Bridge" zu widerlegen.

Aus dem Kopf heraus: Hit the road, Jack? Mercedes Benz? 999+x Songs von Dylan und Co. die Strophe+Refrain sind? 999+x Jazztitel, die ohne Bridge auskommen? Ich glaube, die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Dass man da als Fragesteller nicht drauf kommt, versteh ich jetzt auch nicht so ganz. :unsure:

Unter "Lied" würden ja auch alle Volkslieder fallen ;) oder geht es dem OP um ein bestimmtes Genre, StonerDoom oder ähnliches?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich wollte damit nur bezwecken, dass die Person die immer behauptet jedes Lied brauche eine Bridge, es mal von jemand anderem liest.

Ich baue fast NIE eine Bridge in ein Lied ein, weil ich der Meinung bin, dass es das Lied kaputt macht.

Zwei Lieder die ich je geschrieben habe haben eine Bridge.
 
weil ich der Meinung bin, dass es das Lied kaputt macht.
Eine Meinung darf jeder haben 🤐 was soll man da noch schreiben ...
Viel Erfolg mit Euren Songs, mit oder ohne.

Ihr könnt ja mal "Über sieben Brücken" spielen ...
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben