Brauche Rat für gutes PC Programm für Übungen mit einer virtuellen Band

  • Ersteller rockangel
  • Erstellt am
R
rockangel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.01.12
Registriert
20.01.08
Beiträge
22
Kekse
61
An alle die mehr Ahnung von Musikerprogrammen am PC haben als ich...


Ich hab da mal ne Frage...Ich hab gehört es gibt ein PC Programm wo ich mit meiner Gitarre zusammen mit virtuellen Musikern üben kann .Das würde mir wahrscheinlich mehr Spaß machen als immer nur allein zu üben .
Spiel über 3 Jahre aber immer allein...Leider kommen da viele Sachen zusammen, weshalb es schwer ist für mich ne echte Band zu finden...1. Hab mit 38 erst angefangen -bin jetzt 41-/ 2. Bin ne Frau die nur Rock spielt /
3. Kenne keine Freundin die a)ein Instrument spielt und b)schon garnicht meine Musikrichtung mag...
So,ich hoffe ihr könnt mir helfen und versteht was ich meine.Achso , hatte schon selbst ein Programm gefunden-
GarageBand '09 -das wärs eventuell gewesen ,denk ich .Hab aber schon ein Bekannten gefragt der meinte es ginge nicht auf meinem Laptop der von Asus ist.


Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann
mfG.Rockangel
 
Eigenschaft
 
Nimm doch für den Einstieg erstmal Tuxguitar, das ist ein kostenloses Programm, welches du nutzen kannst um mit einer virtuellen Band (auch wenn die Sounds eher mässig sind) zu spielen. Nur das hier keine Instrumente grafisch dargestellt werden, sondern du die Notation und Tabs angezeigt bekommst und es somit auch noch zum erlernen von Songs nutzen kannst.
Hier im Forum und im Netz solltest du tonnenweise Infos zu dem Programm finden.

PS: Vorgefertigte Notationen/Tabs findest du zuhauf auf www.ultimate-guitar.com
 
Eventuell könnten für dich auch mp3-Backing-Tracks interessant sein, also fertige Tracks, bei denen nur die Gitarrenstimme fehlt. Sowas findest du z.B. bei www.guitarbackingtrack.com oder auch bei Youtube. Damit übe ich auch des öfteren, weil man ja die Band nicht immer im Wohnzimmer sitzen hat.:)

Gruß
Toni
 
Band in a box in der neuesten Version liefert ganz ordentlich klingende Ergebnisse. Vorteil: Du kannst, falls Du es kannst, anhand von Akkordfolgen ganze Stücke relativ leicht zusammenstellen. Nachteil: Du kaufst entweder Unmengen an Musikstilen, die Du gar nicht brauchst bzw musst für spezielle Rockstile zusätzliches Geld ausgeben. Ist zwar nicht enorm viel, aber es summiert sich dann doch.
Backingtracks aus dem Internet dürften ausser Zeit zum Suchen oft kostenlos sein.
 
Ich verwende mehrere Medien, die hier z.T. schon genannt wurden:
Einerseits finde ich Guitar Pro 5 sehr nützlich beim Lernen neuer Stücke. Dort kannst du auch (je nachdem wie die Dateien erstellt wurden) einzelne Spuren wie das Schlagzeug oder die 2. Gitarre abschalten. Die kostenlose Alternative hierzu ist TuxGuitar.

Dann gibt es noch das schon angesprochene Band-in-a-Box. Hier kann ich zur 06'er Version sagen, dass es ein wenig überladen wirkt, wobei ich mich längst nicht mit allen Funktionen befasst habe. Aber einen kleinen Backing-Track zu erstellen geht schnell von der Hand, und passende Dateien findest du auch im Internet :great:

Auf www.guitarbackingtrack.com schaue ich auch öfters mal vorbei. Hier findest du bei weitem nicht jedes Lied, aber die angebotenen Backing Tracks sind meistens gut. Neben den Backing Tracks richtiger Lieder gibt es dort auch sogenannte Jamtracks, also einfach Begleitungen für bestimmte Stile. Du kannst sie glaube ich auch als MP3-Datei runterladen.

Für deine Zwecke würde empfehlen erstmal TuxGuitar zu versuchen, das spielt dir auch Guitar Pro-Dateien ab, welche du kostenlos aus dem Internet runterladen kannst, meist auf Seiten die auf Tabulaturen anbieten.
Ansonsten wäre ein Looper sicherlich auch interessant. ;)
 
http://www.songsterr.com/

Die haben fast alles und das meiste stimmt. wenn du dich anmeldest (kostet aber) kannst du die tabs auch ausdrucken und so.
 
Hi Rockengel ;)

Ich würd dir auch die Backingtracks (www.guitarbt.com und www.guitarbackingtracks.com) in Verbindung mit Guitar Pro empfehlem weils einfach Spaß macht zu einem gut aufgenommenen und gut eingespielten Song zu spielen.
Leider besteht hier aber auch die Gefahr selbst ein bisschen zu "schludern" weils die andern "Musiker" ja immer richtig spielen und es dann nicht so auffällt ;)

In der Gitarre&Bass gibt es auch super Backingtracks inklusive Notation.
Leider ist es wie immer - pro Heft ein bis 2 Lieder die einen interessieren....einfach vorher informieren was angeboten wird.

Zum einen finde ich es super wenn du dich als "Mädel" für Rock entschieden hast, zum anderen bist du dafür in der richtigen "Altersklasse" (nedd bös gemeint).
Ich gehe mal einfach davon aus das deine Richtung Classic Rock, Hard Rock, Modern Rock ist ???
Dann sollte sich doch auf alle Fälle was finden lassen, außer du möchtests in einer reinen Frauenband spielen, dann wirds evtl schwieriger weil die halt nicht wirklich zahlreich am Start sind......

Nach 3,5 Jahren solltest du schon ein paar Nummer draufhaben und richtig gut wirst du m.E. erst mit anderen Musikern beim Livespiel, egal obs der Proberaum oder eben die Bühne ist... also dann, auf gehts :)

Grüssle
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben