
teZo
Registrierter Benutzer
Hallo liebes Board,
freue mich wieder hier aktiv zu werden nach 2 Jahren Inaktivität wegen einer ausgedehnten Weltreise
Ich studiere jetzt in München und wohne nur noch das eine oder andere Wochenende in der Region Stuttgart im Elternhaus. Da ich per Mitfahrgelegenheit, Trampen oder mit der uns geliebten DB reise, brauche ich, um das Hobby Musik weiterverfolgen zu können auch wenn ich mal zuhause bin natürlich eine Zweitgitarre. Da ich meine alten alle Leid bin und sie momentan verkaufen möchte (wer sie sehen will: Seite 272 im Wertschätzungsthread; https://www.musiker-board.de/gitarr...elthread-zur-wertschaetzung-gitarren-272.html ) brauche ich also eine neue und preiseffiziente Zweitgitarre. Da ich nun aber lange nicht mehr auf dem aktuellen Stand bin, was Gitarren angeht, wende ich mich nun an euch
Ich habe Les Pauls schon immer geliebt und habe eigentlich nur der Preis-/Leistung wegen eine Gibson Explorer statt einer LP. Als Zweitgitarre hatte ich zwei Jahre in aktiver Benutzung eine Epiphone LP Standard Cherry Sunburst. Sie hat mir eigentlich gut gefallen, nur der Look sagt mir nicht mehr so sehr zu. Darüberhinaus will ich wieder ein wenig an der Gitarre herumwerkeln.
Ich bin nun bei Thomann in den Angeboten auf die Epiphone LP Studio Deluxe AW ( https://www.thomann.de/de/epiphone_les_paul_studio_deluxe_aw.htm ) gestoßen und ich habe auch schon oft ein Auge auf die weiße Studio Gibson geworfen. Nun wollte ich wissen, ob die Studios von Epiphone ebenso zuverlässig sind wie es die Standards von vor 4 Jahren waren? Wenn ja, würde mir das nämlich bereits vollkommen ausreichen und geil aussehen tut sie in meinen Augen allemal!
Würde mich freuen, wenn vielleicht schon jemand mal Hand an das Teil gelegt hat und mir seine Erfahrungen kundtun könnte
Auch generelle Aussagen zum Ruf der Gitarre helfen mir etwas weiter, also nur her mit euren Kommentaren!
Euer,
teZo
freue mich wieder hier aktiv zu werden nach 2 Jahren Inaktivität wegen einer ausgedehnten Weltreise
Ich studiere jetzt in München und wohne nur noch das eine oder andere Wochenende in der Region Stuttgart im Elternhaus. Da ich per Mitfahrgelegenheit, Trampen oder mit der uns geliebten DB reise, brauche ich, um das Hobby Musik weiterverfolgen zu können auch wenn ich mal zuhause bin natürlich eine Zweitgitarre. Da ich meine alten alle Leid bin und sie momentan verkaufen möchte (wer sie sehen will: Seite 272 im Wertschätzungsthread; https://www.musiker-board.de/gitarr...elthread-zur-wertschaetzung-gitarren-272.html ) brauche ich also eine neue und preiseffiziente Zweitgitarre. Da ich nun aber lange nicht mehr auf dem aktuellen Stand bin, was Gitarren angeht, wende ich mich nun an euch
Ich habe Les Pauls schon immer geliebt und habe eigentlich nur der Preis-/Leistung wegen eine Gibson Explorer statt einer LP. Als Zweitgitarre hatte ich zwei Jahre in aktiver Benutzung eine Epiphone LP Standard Cherry Sunburst. Sie hat mir eigentlich gut gefallen, nur der Look sagt mir nicht mehr so sehr zu. Darüberhinaus will ich wieder ein wenig an der Gitarre herumwerkeln.
Ich bin nun bei Thomann in den Angeboten auf die Epiphone LP Studio Deluxe AW ( https://www.thomann.de/de/epiphone_les_paul_studio_deluxe_aw.htm ) gestoßen und ich habe auch schon oft ein Auge auf die weiße Studio Gibson geworfen. Nun wollte ich wissen, ob die Studios von Epiphone ebenso zuverlässig sind wie es die Standards von vor 4 Jahren waren? Wenn ja, würde mir das nämlich bereits vollkommen ausreichen und geil aussehen tut sie in meinen Augen allemal!
Würde mich freuen, wenn vielleicht schon jemand mal Hand an das Teil gelegt hat und mir seine Erfahrungen kundtun könnte
Euer,
teZo
- Eigenschaft