
Evili
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.04.21
- Registriert
- 12.05.08
- Beiträge
- 609
- Kekse
- 1.498
Hallo zusammen!
Ich habe einen Studioraum bekommen und brauche ein niedere-mittelklasse Interface/Mischpult für Multitrackaufnahmen (bis 12-16 Kanäle wünschenswert) auf einem Mac mit Garageband. Ich muss die Entscheidung recht rasch machen, der Eurokurs ist gerade so niedrig ;D¨
Ich werde damit Multitrackaufnahmen in Richtungen Metal, Rock etc machen und muss jeden Kanal getrennt gleichzeitig mit Garageband aufnehmen können. Später werde ich Logic kaufen, Kompatibilität muss stimmen.
Ich habe mir 2 Modelle ausgesucht, ich suche einfach Mischpulte mit ähnlichen Spezifikationen wie die beiden. Das Interface MUSS! Mac- und Garagebandkompatibel sein.
https://www.thomann.de/de/alesis_multimix_16_firewire.htm - Ist mein Topfavorit, ist er an einer Stelle zu bemängeln oder zu empfehlen?
https://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_2442_usb.htm - Behringer. Na ja. Ist das Teil zu gebrauchen, oder dem Alesis vorzuziehen? Ich habe eigentlich gute Erfahrungen mit Behringer-Mischpulten gemacht und sehe das Teil als preislich billigere Alternative.
Anders zur Mischpult-Bauform gäbe es ja noch die Variante mit Wandler und Rackinterface, hier ein Focusrite (https://www.thomann.de/de/focusrite_saffire_pro_24.htm) und ein Behringer-Wandler (https://www.thomann.de/de/behringer_ultragain_pro8_digital_ada8000.htm). Verbunden werden sie mit ADAT.
Wäre diese Variante empfehlenswerter? Ist jedenfalls teurer, gibt es auch billigere Geräte, die das selbe leisten?
Ich kann mich echt nicht entscheiden, weil ich einfach in diesem Bereich keine Erfahrung habe. Bitte helft mir
Danke vielmals im Voraus!
Gruss evi
Ich habe einen Studioraum bekommen und brauche ein niedere-mittelklasse Interface/Mischpult für Multitrackaufnahmen (bis 12-16 Kanäle wünschenswert) auf einem Mac mit Garageband. Ich muss die Entscheidung recht rasch machen, der Eurokurs ist gerade so niedrig ;D¨
Ich werde damit Multitrackaufnahmen in Richtungen Metal, Rock etc machen und muss jeden Kanal getrennt gleichzeitig mit Garageband aufnehmen können. Später werde ich Logic kaufen, Kompatibilität muss stimmen.
Ich habe mir 2 Modelle ausgesucht, ich suche einfach Mischpulte mit ähnlichen Spezifikationen wie die beiden. Das Interface MUSS! Mac- und Garagebandkompatibel sein.
https://www.thomann.de/de/alesis_multimix_16_firewire.htm - Ist mein Topfavorit, ist er an einer Stelle zu bemängeln oder zu empfehlen?
https://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_2442_usb.htm - Behringer. Na ja. Ist das Teil zu gebrauchen, oder dem Alesis vorzuziehen? Ich habe eigentlich gute Erfahrungen mit Behringer-Mischpulten gemacht und sehe das Teil als preislich billigere Alternative.
Anders zur Mischpult-Bauform gäbe es ja noch die Variante mit Wandler und Rackinterface, hier ein Focusrite (https://www.thomann.de/de/focusrite_saffire_pro_24.htm) und ein Behringer-Wandler (https://www.thomann.de/de/behringer_ultragain_pro8_digital_ada8000.htm). Verbunden werden sie mit ADAT.
Wäre diese Variante empfehlenswerter? Ist jedenfalls teurer, gibt es auch billigere Geräte, die das selbe leisten?
Ich kann mich echt nicht entscheiden, weil ich einfach in diesem Bereich keine Erfahrung habe. Bitte helft mir

Danke vielmals im Voraus!
Gruss evi
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: