Brauche Hilfe bei Verkabelung

  • Ersteller tillmann
  • Erstellt am
T
tillmann
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.04.12
Registriert
19.02.09
Beiträge
38
Kekse
0
Moin,
Ich habe ein Yamaha MG 10/2 Mixer und hab da ein Problem mit der Verkabelung. Also Ich gehe mit der Gitarre ins Mischpult rein und vom Mischer per REC Out in den Rechner (Line In). Nun möchte ich vom Rechner wieder ins Mischpult, um das audio meines Rechners bequem per Mixer regeln zu k. Also ich hab schon so ziehmlich alles ausprobiert, aber sobald ich den Rechner ans Mischpult (probiert habe ich Kanaleingänge, den Cinch Stereo In, den Return Weg und auch die Ausgänge habe ich entsprechend schon durchprobiert...) krieg ich halt durch die entstehende Endlosschleife
Rechner -> PC -> Rechner -> usw. halt son überlagerten Klang...was funktioniert ist, wenn ich den Rechner komplett in den Send und Return Weg schleife, nur dann habe ich kein verwendbaren Aufnahmepegel wenn ich z.B. die Gitarre aufnehmen möchte, da die dann ja nur über den Send Pegel zum Rechner geführt wird...wenn ich dann den Rec Out des Mixers an den Mic Eingang meiner Soundkarte anschließe fängt es halt auch wieder derbe an zu knarren. Mein Ziel ist halt, ohne etwas umschalten/umstecken zu müssen, vernünftig etwas aufnehmen zu können und das dann vom Rechner gesteuert über den Mixer, da hier ja auch die Monitorboxen dran hängen, abspielen zu können und das sollte doch eigentlich gehen, oder? - Wenn ja, kann mir jemand sagen, wie ich den Rechner anschließen muss?



 
Eigenschaft
 
Wenn du den Ausgang der Soundkarte während der Aufname nicht abschalten kannst wird das nichts. Wenn du hingegen den Kanlal am Mixer mutest wirds was. Und beim Abspielen den Rec Eingang irgendwie abschalten.

Ohne schalten wirds nicht gehen.

Der Ausgang des Mixers geht in die Soundkarte. Von da wider in den Mixer->Feedback
Beim Abspielen geht der Kartenausgang in den Mixer von da wieder in die Soundkarte->Feedback

Du könntest was mit dem Panorame drehen, wenn die Mono reicht...
Oder den Abspielkanal ganz zu drehen und nur dan Aux Weg nutzten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du des Ausgang der Soundkarte während der Aufname nicht abschalten kannst wird das nichts. Wenn du hingegen den Kanlal am Mixer mutest wirds was. Und beim Abspielen den Rec Eingang irgendwie abschalten.

Ohne schalten wirds nicht gehen.

Also was ich halt auch machen kann ist vom Mixer über den C-R Out, wo das gesamte Signal rauskommt über einen Seperaten Regler (C-R/Phones steht da drauf) ganz runter drehen wenn ich was vom Rechner abspiele. Wenn ich aufnehme muss ich ihn entsprechend hochdrehen...also das ist zwar ganz ok, aber das blöde ist, wenn ich diesen Regler mal vergessen sollte runter zu drehen und und der Kanalregler, wo der rechner dran hängt auch offen ist, dass mir dann gleich die Boxen explodieren oder so...gibt's da echt keine elegante Lösung???
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach wirds nicht, aber so wie dus im reineditierten Bild vorhast gehts sicher nicht.
 
Was für ein Betriebssystem hast du auf dem Rechner laufen? Wenns ein Win XP ist, überhaupt kein Problem. Da machst du den XP Sound-Mixer auf und aktivierst das Häckchen "Line-In stummschalten". Dann kannst du den zwar recorden, aber was reingeht kommt nimmer raus --> du hast die Rückkopplungs-Schleife unterbrochen.
Mit dem scheiß Vista-Dingsbumsmixer ist das nicht so einfach... da müsste man sich was überlegen :gruebel:

Das is echt ne Schwachstelle von dem kleinen Yammi-Pültchen. Die billiger und eben leider minderwertigere Konkurrenz - zumindest mein kleiner Tapco Mix-60 - hat die elegante Lösung: Nen Schalter dran, ob der Zuspieler-Eingang wieder mit auf den Rec-Ausgang gelegt wird oder nicht.

Falls du was anderes als XP hast, meld dich noch mal. Dann müssen wir nachdenken...

MfG, livebox
 
Was für ein Betriebssystem hast du auf dem Rechner laufen? Wenns ein Win XP ist, überhaupt kein Problem. Da machst du den XP Sound-Mixer auf und aktivierst das Häckchen "Line-In stummschalten". Dann kannst du den zwar recorden, aber was reingeht kommt nimmer raus --> du hast die Rückkopplungs-Schleife unterbrochen.
Mit dem scheiß Vista-Dingsbumsmixer ist das nicht so einfach... da müsste man sich was überlegen :gruebel:

Das is echt ne Schwachstelle von dem kleinen Yammi-Pültchen. Die billiger und eben leider minderwertigere Konkurrenz - zumindest mein kleiner Tapco Mix-60 - hat die elegante Lösung: Nen Schalter dran, ob der Zuspieler-Eingang wieder mit auf den Rec-Ausgang gelegt wird oder nicht.

Falls du was anderes als XP hast, meld dich noch mal. Dann müssen wir nachdenken...

MfG, livebox


Genau - hab XP drauf....Line In Stummschalten??? :confused: aber dann kann ich doch nichts aufnehmen, weil da doch der Ausgang des Mixers dran hängt...Also momentan hab ich's halt so gemacht wie oben beschrieben...vom C-R Out an den Line IN der Soundkarte und vom Line out der Karte in den Kanaleingang des Mixers...den CR Out/Phones Poti, der nur für den Ausgangspegel der C-R Out Buchse zuständig ist, muss ich dann halt ganz runter geregelt haben, um da kein Feedback zu kriegen...aber wie gesagt, das ist halt sehr riskant weil man das auch schon mal vergisst den runterzuregeln und dann fliegen einem schon mal die ohren ab...aber hab ich mir schon gedacht, dass n andere Pulte das besser handhaben...
 
Moin!

Ich verstehe hier nicht so richtig das Problem! Wieso mußt / willst Du mit deinem Signal von der Soundkarte wieder zurück? Du hast doch eine Abhöre dran, sprich Du hörst Dich doch beim spielen über den Monitor? Oder willst Du das aufgenommene nur wieder abhören wenn Du fertig bist? Dann verstehe ich aber nicht wo das Problem sein soll!

Greets Wolle
 
Hallo,

ich glaube er wil die Monitore zum Abhören der Aufnahme und zum Einspielen verwenden.

@tillmann:
Aber da führt -wie schon von meine vorpostern gesagt- wirklich kein Weg dran vorbei immer den Signalweg den du gerade nicht brauchst zu muten.

Bei meinem Pult (MG 16/6fx) könnte ich über den "2TR in" gehen. dann gäbe es im fehlschatungsfall zumindest kein feedback.


Gruß

Fish
 
Genau - hab XP drauf....Line In Stummschalten??? :confused: aber dann kann ich doch nichts aufnehmen, weil da doch der Ausgang des Mixers dran hängt...

Doch, eben genau das geht! Dieser "Mixer" den du in XP hast, zeigt dir nur die Signale an, die aus dem PC raus gehen. Du kannst den Line-In auf dem Ausgang stummschalten und trotzdem aufnehmen. Wenn du in die Aufnahme-Optionen willst, musst du auf Datei - Einstellungen (oder hieß es Ansicht) - Aufnahme. Ich kann dir grade leider nicht mit Screenshots helfen, weil ich auf meinem Desktop-Rechner Vista laufen hab und die XP-Maschine grade nicht bereit ist.

Hoffe du bekommst es auch so hin.

MfG, livebox
 
Hallo,

ich glaube er wil die Monitore zum Abhören der Aufnahme und zum Einspielen verwenden.

@tillmann:
Aber da führt -wie schon von meine vorpostern gesagt- wirklich kein Weg dran vorbei immer den Signalweg den du gerade nicht brauchst zu muten.

Bei meinem Pult (MG 16/6fx) könnte ich über den "2TR in" gehen. dann gäbe es im fehlschatungsfall zumindest kein feedback.


Gruß

Fish

...ja mit dem 2TR in hab ich's auch schon probiert aber mit dem selben resultat
naja ok, dann werde ich das wohl so machen müssen, dass ich ein kanal zu drehen muss

@ Wolle...genau wie fish sagte - also ich möchte das Aufgenommene über die Monitore hören oder meinetwegen auch irgendnen anderen Krams (mp3 etc.) und die Monitor Boxen über das Mischpult regeln...ich könnte natürlich auch mit den Monitor Boxen an den Soundkarten Ausgang aber dann hab ich den mischer da ja nicht mehr zwischen...

Doch, eben genau das geht! Dieser "Mixer" den du in XP hast, zeigt dir nur die Signale an, die aus dem PC raus gehen. Du kannst den Line-In auf dem Ausgang stummschalten und trotzdem aufnehmen. Wenn du in die Aufnahme-Optionen willst, musst du auf Datei - Einstellungen (oder hieß es Ansicht) - Aufnahme. Ich kann dir grade leider nicht mit Screenshots helfen, weil ich auf meinem Desktop-Rechner Vista laufen hab und die XP-Maschine grade nicht bereit ist.

Hoffe du bekommst es auch so hin.

MfG, livebox


ok, das muss ich mal versuchen...danke
 
Moin!

Ja, jetzt habe ich es verstanden! Aber Du hörst ja nicht gleichzeitig die Einspielung und die Aufnahme an. So dürfte es ja kein Prob sein, wenn Du über den Stereokanal vom Rechner wieder in das Mixerle gehst. Die Fader müssen dann natürlich bei der Aufnahme geschlossen bleiben! Zum Abhören machst Du den Gittekanal zu und öffnest den Rechnerweg! Solltest Du Netzbrummen drin haben, dann hilft Dir eine kleine DI Box dazwischen!

Greets Wolle
 
Doch, eben genau das geht! Dieser "Mixer" den du in XP hast, zeigt dir nur die Signale an, die aus dem PC raus gehen. Du kannst den Line-In auf dem Ausgang stummschalten und trotzdem aufnehmen. Wenn du in die Aufnahme-Optionen willst, musst du auf Datei - Einstellungen (oder hieß es Ansicht) - Aufnahme. Ich kann dir grade leider nicht mit Screenshots helfen, weil ich auf meinem Desktop-Rechner Vista laufen hab und die XP-Maschine grade nicht bereit ist.

Hoffe du bekommst es auch so hin.

MfG, livebox

Juhuuuuu!!!! ich hab's hingekriegt :) also das mit dem Line In Stummschalten ging nicht, da ich dann auch kein Aufnahmepegel mehr vom mixer hatte - bei den Einstellungen des Line Ins konnte ich aber bei "Erweitert" einstellen "Aufnahme ohne Überwachung". Somit schleift er das Line In Signal nicht mehr zum Line Out. GEIL. Nun brauch ich nicht mehr aufpassen welchen Regler ich auf habe und welchen ich zudrehen muss. Danke an alle für eure Tips
 
guten tag,

auch wenn sich dein problem gelöst hat aber ganz anderer Voschlag: nimm ne zweite soundkarte.
da kannst du über die eine aufnehmen und über die andere scooter hören (wenn du das willst) und dann dazu klampfen.sollte eigentlich das einfachste sein.
man kriegt die teile schon für 3 € bei amazon (kling aber grottig!!) aber es gibt auch bezahlbare akzeptable, die nicht schlechter sind als die notebookkarten.
 
Kleine Anmerkung am Rande: Notebook-Karten SIND schlecht!

So far... livebox
 
Kleine Anmerkung am Rande: Notebook-Karten SIND schlecht!
Kleine Anmerkung am Rande: Nicht alle, aber sagen wir 99%... Ich kann über meine Intel HD Audio in meinem Dell nicht beklagen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben