Brauche euche Hilfe / Vorschläge / Ideen

  • Ersteller Jelovela
  • Erstellt am
J
Jelovela
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.06.16
Registriert
10.04.10
Beiträge
59
Kekse
107
Ort
Wiesbaden
Hallo Leute,

ich möchte ein Lied schreiben das folgendes Ziel hat:

Songtexte mit gehaltvollen Inhalten über und um Wiesbadens Geschichten, Bauwerke
und Persönlichkeiten soll jedem Bürger die Möglichkeit gegeben sich mit seiner Stadt zu
identifizieren.
Ziel ist es ein Lied zu komponieren, welches jedem die Stadt Wiesbaden näherbringt und in den
Köpfen der Wiesbadner hängen bleibt.

Ich finde es super schwierig ein Lied über eine Stadt zu schreiben, jetzt meine Frage an euch. Wie erreiche ich das Ziel, durch eine Geschichte die in der Stadt passiert oder soll das Lied eine Reise durch die Stadt sein. Versteht ihr meine Problematik? Ich würde mich über Ideen von euch freuen :)

Daaaaaaaaaaaaaaaanke! :)
 
Eigenschaft
 
Schreib dir doch einfach mal alles auf, was dir zu Wiesbaden einfällt. Welche Bauwerke sind typisch? Was gibt es für Feste? Was ist geschichtlich so passiert? Welche Berühmtheiten gibt es?

Vielleicht fallen dir dann ja schon ein paar witzige Zeilen ein, die du dann einfach ohne Zusammenhang festhalten solltest.

Von Aufbau scheint mir für sowas ein strophenweiser Aufbau gut. Also vielleicht die erste Strophe Bauwerke und Äußerlichkeiten und Aktuelles oder so, zweite Strophe Geschichte und letzte Strophe vielleicht noch etwas persönlich werden.
 
Ich weiß nicht: das scheint sich doch hier um eien Art Ausschreibung, Wettbewerb oder auch Schulaufgabe zu handeln.

Da denke ich schon, dass Du erstmal selber tätig werden solltest.

Am besten ist immer, Land und Leute aus persönlicher Sicht und mit treffenden Metaphern zu beschreiben - und auch Voruteile aufzugreifen.

Als Denkhilfe hier ein paar Beipiele, wie es andere machen:

Bochum (Grönemeyer)
http://www.youtube.com/watch?v=YgeEdveJUgY
Der macht das ganz gut und beschreibt die Stadt teilweise, als sei sie eine Frau..

Delmenhorst (Element of Crime)
http://www.youtube.com/watch?v=ReVMHFq4DKc
Um das zu verstehen, muss man Delmenhorst kennen und wissen, warum man da nicht ist ;)

Johnburgh Illinois (Tom Waits)
http://www.youtube.com/watch?v=azD2Q5FudBE&feature=related
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die super Tips und Ideen. Dieses Forum ist echt super, man erhält tatsächlich Antworten und das innerhalb kürzester Zeit. Echt vielen Dank...

Mein Problem ist noch immer auch die Melodie. Ein Pop Song der beinhaltet " ich bin heut mit der Nerobergbahn gefahren" klingt irgendwie einfach total schrottig :) Sobald ich etwas weiter gekommen bin, werd ich es hier posten ;) sofern ich überhaupt irgendwas zu Papier bringe :(
 
ein pop song der beinhaltet " ich bin heut mit der nerobergbahn gefahren" klingt irgendwie einfach total schrottig :)

warum das ? ...

Außerdem musst du die Bergbahn ja nicht erwähnen, wenn dir das nicht gefällt. Darum geht es doch: die Stadt so zu beschreiben, wie DU sie siehst. Mit Worten, die DIR gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.youtube.com/watch?v=FdAIMCKK_-w
Der macht das auch ziemlich gut, wenn auch in einem anderen Genre. Den Stil die Stadt als Mensch zu erfassen find ich echt großartig.

http://www.youtube.com/watch?v=BBzaA9-cCC4
Und Max Herre macht's noch viel besser.

Meine Band hat auch einen Song über eine Stadt - Where your heart is heißt er und handelt von Bremen ;)
Es könnte allerdings auch jede andere Stadt sein, ich verwende nur ein Zitat aus den Bremer Stadtmusikanten und erwähne oftmals die Nähe zum Wasser um das kenntlich zu machen.. auch ne Möglichkeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast Recht, so hab ich das noch garnicht gesehen. Also dass ich garnicht so genau auf die Stadt eingehen muss und das ganze etwas abstrakter betrachten sollte. Die Sache ist wie du schon gemerkt hast, dass es ein Wettbewerb ist und die Bedingung ist eben, dass jemandem durch das Lied die Stadt Wiesbaden näher gebracht werden soll. Aber du hast mir schon mal neue Denkanstöße gegeben, dafür Danke :)
 
Ich bin mir nicht sicher, ob es schon gepostet wurde, aber ein weiteres Beispiel wäre 'Sweet Home Bad Schwartau' von Bodo Wartke, welches sich zwar über seine Heimatstadt etwas lustig macht, aber auf charmante Art und Weise.
Ein weiteres Beispiel wäre 'Köln ist einfach korrekt', welches in die selbe Richtung und auch näher am Genre Popsong liegt.

Überleg dir doch mal, wofür Wiesbaden bekannt ist und wie sich die Wiesbadner selbst sehen - es ist ja ein Song für Wiesbadner, und nicht für Touris, die wissen wollen, was es in der Stadt zu sehen gibt. ;-)
 
Hey ich habe mal angefangen mit dem Texten und naja sagt mir einfach was ihr denkt ;) Das ist mein zweites geschriebenes Lied....Groß und Kleinschreibung habe ich jetzt außer Acht gelassen ;)

Das ist die stadt in der ich lebe
der ort an dem ich sein mag
nirgends ists so schön wie hier,
wiesbaden ich steh zu dir


vom neroberg die sterne sehn,
im kurpark spazieren gehen
im sommer auf den wiesen grilln,
und am rhein ein bisschen chilln


Luisenforum Liliencarree
ist wo ich am liebsten shoppen geh,
schwimmen im Opelbad, klettern im Kletterpark,
langeweile gibt's hier nicht, hier machts Leben spaß


Die Stadt in der ich lebe
eine Hauptstadt dies in sich hat
niemals möcht ich weg von hier
Wiesbaden ich bleib bei dir


von Nordenstadt bis Frauenstein,
die Fasanarie für groß und klein
Kurbäder und Bowling Green
hier will wirklich jeder hin


Altstadflair Theatrium
und grüne Landschaft drum herum
Im Sommer Tretboot fahrn ,im Winter die Eislaufbahn,
langeweile gibt's hier nicht, hier machts Leben spaß


Das ist die stadt in der ich lebe
der ort an dem ich sein mag
nirgends ists so schön wie hier,
wiesbaden ich steh zu dir


Die stadt in der ich lebe
eine hauptstadt dies in sich hat
niemals möcht ich weg von hier
Wiesbaden ich bleib bei dir

Das ist die stadt in der ich lebe
der ort an dem ich sein mag
nirgends ists so schön wie hier,
wiesbaden ich steh zu dir
 
Das ist doch schonmal echt ein guter Anfang ...

.. aber auch austauschbar und etwas - naja - beliebig. Würde ich die Orte durch andere ersetzen, könnte ich damit jede Stadt beschreiben. Es fehlt ein wenig der Charakter der Stadt.

Ich kenne Wiesbaden nicht. Daher kann ich dir nur demonstrieren, wie es ich meine, wenn ich es an meiner eigenen Stadt versuche.

Ich würde erst mal Eigenschaften sammlen, die man mit Hannover und seinen Bürgen verbindet. Voruteile. Positiv wie neagtiv: langweilig, unprätentiös, distanziert, kühl, provinziell, ehrlich, "grüne Lunge", fahrradfreudlich, familiär usw ...

Dann hätte ich schon mal was. womit ich arbeiten könnten. Ein bißchen Selbstironie schadet auch nicht.

Zunächst als Einleitung: globale Charakterisierung

1.
Du empfängst mit grauen Augen
mit strengem, kühlem Blick
Doch wer einmal nett zu dir war
Den rufst du auch zurück

2.
Manchmal bist Du ne feine Dame
Du bist ne ehrliche Haut
Denn nur wer fragt, der kriegt ne Antwort
sofern er sich traut.

Ref
Wir sind gern in dir Hannover
Denn wir kennen dich zu gut
Du bist ein stilles Wasser
Brauchst keine Ebbe oder Flut
Du gibst uns die Luft zum Atmen
Bist nicht zu leer und nicht zu voll
Du lässt dir von keinem sagen
was du tun und lassen sollst

Immer sehr wichtig: Fußball

3.
Hannover Sechsundneunzig
mal knapp am Tor vorbei
Doch die Freunde halten zu Dir
und bleiben dir treu

4.
Du bist keine zweite Liga
Aber gern mal kurz davor
Du spielst gerne mal die Diva
Und lässt uns zappeln für ein Tor

Ref
Wir sind gern in dir Hannover
Denn wir kennen dich zu gut...

Jetzt kommen die markanten Punkte/ Events (gern im Lokalslang)

Du hälst uns an der langen Leine*
Schickst uns zum Treffpunkt "unterm Schwanz"*
Bürdest uns zu oft die Welt auf *
die in den Messehallen tanzt

Der Maschsee ist dein Becken*
Und dein Herz ein Lindenblatt*
Die alten Beine sind der Süden *
Der linke Arm ist die Nordstaaadt... *

Ref
Wir sind gern in dir Hannover
Denn wir kennen dich zu gut...

* Leine = Fluss in H
Unterm Schwanz = Reiterdenkmal am Hbf
Welt aufbürden = Cebit, Expo usw
Linden = hipper Stadtteil
Südstadt = Rentnerhochburg
Nordstadt = Stundentenviertel / Punkrock



.. und so weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow das hört sich super professionell an! Du machst das wohl nicht zum ersten Mal oder? Danke für deine Hilfe und dein super tolles Beispiel!
 
Hallo,

Mir gefällt es auch sehr gut. Als Kölner bin ich Lobeshymnen auf meine Stadt gewohnt und finde deine echt gelungen.
wenn du noch Anregungen brauchst, sag Bescheid, über Köln gibt es unzählige Lieder, oftmals auf Kölsch ja, aber einiges lässt sich sicherlich als Anregungen verwenden.

Mach weiter so und viel Erfolg

MFG
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben