Boss Katana Gen3 Head Effekte - Kill Dry oder Spillover Funktion???

  • Ersteller skullsmasher
  • Erstellt am
skullsmasher
skullsmasher
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.04.25
Registriert
29.03.16
Beiträge
94
Kekse
888
Hi,

ich habe seit etwa einem halben Jahr den Boss Katana Gen3 Head und ich muss sagen, der Amp ist einfach der Hammer für den Preis!
Theoretisch braucht man nur noch den Katana incl. Schalter, einen Gitarrensender, In Ear, eine Di Box und natürlich die Gitarre und schon ist man mit allem was man
braucht unterwegs, hat fast nix zu schleppen und einen super Sound.

Geschaltet wird der Amp derzeit noch über das unvernichtbare Behringer FCB1010 via Midi.
Viele Sounds brauche ich nicht:

1x Clean mit Delay/Reverb
1x Crunch
1x Rhytm
1x Solo / Lead mit Delay + Reverb

Soweit, so gut. Was mir neulich aber aufgefallen ist, ist die Tatsache das beim Wechsel eines Presets die Effekte einfach abgeschnitten werden. Wenn ich also mein Solo beende und zurück auf Rhytm schalte dann hört man wie das Delay einfach abgeschnitten wird. Selben Effekt hat man wenn man Pedale in den FX-Loop einschleift (Marshall Hall & Delay mit Spillover Funktion) und den Loop einfach auschaltet via Presetwechsel.

Ne Alternative wäre auch über einen Looper die ganzen klassischen Pedale vor den Amp zu schalten und die Modulationseffekte in den FX-Loop zu hängen und
den Amp nur im Clean Kanal zu betreiben....den Kram hab ich alles rumliegen, aber hey, das ist ja nicht der Sinn dieses Amp, der eigentlich alles drin hat! Es geht darum mit leichtem Reisegepäck unterwegs zu sein.

Bisher hatte ich immer einen Marshall JVM205h mit 4x12er Box, mit einem G-Major2 im seriellen Loop, diese Kombination hat genau das gemacht was ich wollte, und das Auto war immer schön voll.

Wie also kann ich die Killdry oder Spillover Funktion beim Katana Gen3 aktivieren. Wer weiß etwas, wer weiß etwas...???
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich hätte da auch keine Idee, was die "Bordmittel" betrifft. Spiele u.A. auch den Gen3 Head.

Wobei ich das Dige halt anders nutze und das daher nicht so vermisse. Wobei ich schon gut verstehen kann, das man das vielleicht für bestimmte Situationen haben möchte. Wäre nett zu haben.

Ich benutze zwei GA-FC EX und schalte mit der einen die Amps und manchmal auch einen Amp, auf dem schon fest ein oder mehrere Effekte liegen und mit der zweiten Leiste nur Effekte ein und aus, oder auch mein Wah (per Expression Pedal).

Womit man auch ein bischen spielen kann, das wäre ein Effekt mit einem Expression-Pedal zu "faden".
Ist aber halt auch etwas anderes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Tja, das Blockchain Diagramm sagt alles. Somit ist es nicht möglich das zu machen was ich möchte.

Wenn ich das Delay in der App während dem Spielen deaktiviere klinkt es noch nach. Das wäre vielleicht mit dem dazugehörigen Ga fc Ex Pedal möglich. Da ich aber immer ein Preset habe bringt mir das auch nichts.

Trotzdem ein toller Amp für kleine Mucken und Zuhause recorden. Mal sehen ob es Updates gibt, die noch etwas verbessern.
 
Boss war da bislang leider immer eher etwas träge.

Auf meiner Wunschliste:
- Virtueller Boost und Zerre frei kombinieren.
- Wah auf Heel = aus, ohne Fussschalter einzuschalten
- Fußleiste mit Display und mehr direkte Schaltmöglichkeiten auf einer Ebene.
 
Hi, ich gebe mal Rückmeldung wie ich das Problem "gelöst" habe. Mein Setup:

Gitarre > Sennheiser EW100 Funk > Boss Katana gen 3 head > Engl 212Pro

Midiswitch ist Behringer Fcb1010

Im FX Loop des Katana hängt ein TC G-Major2, der Loop ist dauerhaft an. Das ganze über Midi in das G-Major2 und dann an den Katana weiter via Midi. Als Preset ohne Effekte hab ich was klangneutrales im G-Major2 gebastelt. Bei Bedarf kann ich sogar dort noch ein zweites Noisegate nutzen. Alle Effekte für Solo habe ich 6db lauter am G-Major2 eingestellt.

3 Kanäle fertig gemacht am Katana, alle ohne Modulationseffekte, nur Distortion, Boost, Gate, etc....:

1 Clean
2 Crunch
3 Rhythm / Lead

Somit kann ich vom Behringer 2 (oder mehr) Geräte gleich schalten, am Amp Kanäle wechseln und am TC die Effekte. Da das TC G-Major2 eine Spillover / Killdry Funktion hat und der Loop am Katana im ON ist, habe ich bei Wechsel von Solo auf Rhytm oder auf Clean alle Effekte perfekt ausklingend und natürlich ist die Effektqualität des TC dem Katana haushoch überlegen. Da ich wegen dem Funk ohnehin das Rack brauche, frisst das TC G-Major2 auch keinen Platz. Bei Bedarf könnte man das ganze auch alles kompakt in ein einziges Rack basteln.

Also, Mission erfüllt. Mein Wunsch an die nächste GA-FC Variante: Midifunktion optional integriert, dann wäre es perfekt und passt alles in eine Kiste.

Hier ein Bild meines Rigs (die Box muß ich noch durch eine kleine 1x12er ersetzen)
 

Anhänge

  • IMG_20250319_195435.jpg
    IMG_20250319_195435.jpg
    433,2 KB · Aufrufe: 13
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben